<
Von Version < 7.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/12/09 09:22
Auf Version < 9.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/12/09 09:24
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -14,6 +14,7 @@
14 14  
15 15  Gehen Sie für diese Einstellung in die ACMP Console über System > Einstellungen > ACMP Server > Allgemein. Unter Port-Einstellungen können Sie den Port für die Console angeben. Starten Sie dann die Console neu, damit Sie bei der Anmeldung den neu gesetzten Port eintragen können. Setzen Sie anschließend noch ein Häkchen in der Checkbox ACMP Console-Verbindungen auf dem Standardport blockieren. Diese Checkbox ist erst dann aktiviert, wenn Sie einen Neustart und das Eintragen des neuen Ports durchgeführt haben.
16 16  
17 +(% style="text-align:center" %)
17 17  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/62/1-port-einstellungen_zoom60.png||alt="Port-Einstellungen" height="221" width="806"]]
18 18  Port-Einstellungen
19 19  
... ... @@ -32,6 +32,7 @@
32 32  Beachten Sie, dass in diesem Fall sowohl der ACMP Server als auch das ACMP Gateway später dieselbe Portbelegung nutzen müssen.
33 33  {{/aagon.infobox}}
34 34  
36 +(% style="text-align:center" %)
35 35  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/62/2-server_zoom60.png||alt="Beispiel für eine Settings.ini mit einem Servereintrag" height="391" width="476"]]
36 36  Beispiel für eine Settings.ini mit einem Servereintrag
37 37  
... ... @@ -39,6 +39,7 @@
39 39  
40 40  Alternativ zur ersten Version können Sie auch mehrere Einträge vornehmen: einen Eintrag für den ACMP Server und einen Eintrag für das ACMP Gateway. Als Servername kann auch direkt die jeweilige IP-Adresse eingetragen werden.
41 41  
44 +(% style="text-align:center" %)
42 42  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/62/3-server_zoom60.png||alt="Beispiel für eine Settings.ini mit zwei Servereinträgen" height="481" width="641"]]
43 43  Beispiel für eine Settings.ini mit zwei Servereinträgen
44 44  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community