<
Von Version < 16.1 >
bearbeitet von S V
am 2023/01/24 10:57
Auf Version < 17.1 >
bearbeitet von S V
am 2023/01/24 10:57
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,6 +2,8 @@
2 2  160
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
4 4  
5 +{{aagon.floatingbox/}}
6 +
5 5  Mit der Umstellung der Anmeldemethode von Microsoft 365 ist der Benutzer nicht mehr in der Lage, sich wie gewohnt über die Standardauthentifizierung anzumelden. Seit dem 01. Oktober 2022 wurde die herkömmliche Authentifizierung mithilfe des Benutzernamens und des Passworts von Microsoft abgeschaltet und von OAuth2 abgelöst. Sämtliche Anwendungen, die über den Microsoft 365-Server laufen (z.B. der E-Mail-Verkehr), müssen nun in Microsoft Azure Active Directory registriert werden. Wenn die App-ID nicht registriert ist, kann kein E-Mail-Verkehr mehr über den Microsoft-Server laufen. Lesen Sie hier nach, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um OAuth2 am ACMP Server einzurichten.
6 6  
7 7  {{aagon.warnungsbox}}
... ... @@ -8,4 +8,22 @@
8 8  OAuth2 kann erst ab Server 2012 R2 verwendet werden, da vorher [[kein TLS 1.2>>https://learn.microsoft.com/en-us/troubleshoot/azure/active-directory/enable-support-tls-environment?tabs=azure-monitor]] möglich ist.
9 9  {{/aagon.warnungsbox}}
10 10  
13 +{{aagon.infobox}}
14 +Wenn IMAP Postfächer umgezogen wurden, muss darauf geachtet werden, dass die UID in der Datenbank ebenfalls zurückgesetzt wird. Sollte die letzte UID, die ACMP bezogen hat, höher sein als die des neuen Postfachs, wird ACMP keine Mails abrufen, solange die letzte UID im Postfach kleiner ist. Wenden Sie sich an den Support, sollten Sie Fragen dazu haben, wie die UID zurückgesetzt werden kann.
15 +Das betrifft auch den Fall, wenn ein Postfach von einem lokalen Server auf den Online Exchange verschoben wurde!
16 +{{/aagon.infobox}}
17 +
18 += Voraussetzungen für OAuth2 =
19 +
20 +Um OAuth2 nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
21 +- Es muss eine Appregistrierung vorliegen (Application / Client ID)
22 + Die Berechtigungen für diese App müssen wie folgt lauten:
23 +
24 +* IMAP.AccessAsUser.All
25 +* POP.AccessAsUser.All
26 +* SMTP.Send
27 +* offline_access
28 +
29 += Einstellungen der Azure Active Directory im Detail =
30 +
11 11  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community