<
Von Version < 52.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:56
Auf Version < 54.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:56
>
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -41,13 +41,13 @@
41 41  
42 42  == Kontakt ==
43 43  
44 -In diese Felder tragen Sie den Namen der Person ein, welche das Problem betrifft. Ist diese Person bereits als Kontakt hinterlegt worden, bietet eine Vervollständigung Ihnen die Personen an, welche zu Ihrer Eingabe passen. Ist die Person dem System unbekannt, werden Sie beim Speichern des Tickets gefragt, ob Sie diese Person als Kontakt (siehe [[Kontakte verwalten>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Kontakte verwalten.WebHome]]) hinterlegen möchten. Haben Sie einen bestehenden Kontakt eingegeben, können Sie über den Button //Kontaktdetails// die Details des Kontakts einsehen.
44 +In diese Felder tragen Sie den Namen der Person ein, welche das Problem betrifft. Ist diese Person bereits als Kontakt hinterlegt worden, bietet eine Vervollständigung Ihnen die Personen an, welche zu Ihrer Eingabe passen. Ist die Person dem System unbekannt, werden Sie beim Speichern des Tickets gefragt, ob Sie diese Person als Kontakt (siehe [[Kontakte verwalten>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Kontakte verwalten.WebHome]]) hinterlegen möchten. Haben Sie einen bestehenden Kontakt eingegeben, können Sie über den Button //Kontaktdetails// die Details des Kontakts einsehen.
45 45  
46 46  (% style="text-align:center" %)
47 47  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_5ed7fad1.png||alt="7.2.3.1.1 - Ticketdaten 1" height="301" width="444"]]
48 48  Mit Kontakt verknüpfte Clients
49 49  
50 -Über den Button //Clients des Kontaktes hinzufügen //wird ein Fenster eingeblendet, in welchem alle Clients aufgelistet sind, die mit dem Kontakt verknüpft sind (siehe [[Kontakte verwalten>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Kontakte verwalten.WebHome]]). Wenn Sie einen Client markieren, werden Ihnen die wichtigsten Informationen des Clients direkt angezeigt. Über den Button //Client Details öffnen// werden sämtliche Daten des Clients angezeigt. Um einen Client mit dem Ticket zu verknüpfen, markieren Sie einen Client und klicken auf //Verknüpfen//. Sollte dem Kontakt nur ein einziger Client zugeordnet sein, wird dieser automatisch mit dem Ticket verknüpft, sobald Sie auf //Clients des Kontaktes //hinzufügen klicken.
50 +Über den Button //Clients des Kontaktes hinzufügen //wird ein Fenster eingeblendet, in welchem alle Clients aufgelistet sind, die mit dem Kontakt verknüpft sind (siehe [[Kontakte verwalten>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Kontakte verwalten.WebHome]]). Wenn Sie einen Client markieren, werden Ihnen die wichtigsten Informationen des Clients direkt angezeigt. Über den Button //Client Details öffnen// werden sämtliche Daten des Clients angezeigt. Um einen Client mit dem Ticket zu verknüpfen, markieren Sie einen Client und klicken auf //Verknüpfen//. Sollte dem Kontakt nur ein einziger Client zugeordnet sein, wird dieser automatisch mit dem Ticket verknüpft, sobald Sie auf //Clients des Kontaktes //hinzufügen klicken.
51 51  
52 52  {{aagon.infobox}}
53 53  Wenn Sie einen Client mit dem Ticket verknüpfen, welcher dem Kontakt zugeordnet ist, bleibt die Verknüpfung auch dann bestehen, wenn Sie die Clientzuordnung zu dem Kontakt nachträglich ändern.
... ... @@ -126,7 +126,7 @@
126 126  
127 127  Im Non-Edit-Modus wird Ihnen über die Ticket Details zusätzlich angezeigt, welche ID das Ticket besitzt, wann und von wem es erstellt bzw. wann es zuletzt editiert wurde. Über die Ticket Details können Sie auch im Non-Edit-Modus das Ticket einem anderen Mitarbeiter zuweisen.
128 128  
129 -Wie ein Ticket editiert werden kann, erfahren Sie im Abschnitt [[Ticket editieren>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Tickets verwalten.WebHome||anchor="HTicketseditieren"]]. Weiterhin finden Sie neben der Erinnerung (siehe [[Erinnerung>>doc:||anchor="HWiedervorlage"]]) zwei weitere Optionen, welche in den Abschnitten [[KB Artikel erstellen>>doc:||anchor="HKnowledgeBaseArtikelerstellen"]] und [[Tickets zusammenführen>>doc:||anchor="HTicketszusammenfFChren"]] erläutert werden.
129 +Wie ein Ticket editiert werden kann, erfahren Sie im Abschnitt [[Ticket editieren>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Tickets verwalten.WebHome||anchor="HTicketseditieren"]]. Weiterhin finden Sie neben der Erinnerung (siehe [[Erinnerung>>doc:||anchor="HWiedervorlage"]]) zwei weitere Optionen, welche in den Abschnitten [[KB Artikel erstellen>>doc:||anchor="HKnowledgeBaseArtikelerstellen"]] und [[Tickets zusammenführen>>doc:||anchor="HTicketszusammenfFChren"]] erläutert werden.
130 130  
131 131  = Tickets zusammenführen =
132 132  
... ... @@ -176,7 +176,7 @@
176 176  
177 177  = Drucken von Tickets =
178 178  
179 -Um ein Ticket und die Ticketdaten drucken zu können, öffnen Sie das betreffende Ticket per Doppelklick aus einer [[Abfrage>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.WebHome||anchor="HAbfragefFCrStartseitewE4hlen"]] heraus bzw. durch Direkteingabe der Ticket ID in das entsprechende Eingabeelement in der Schnellwahlleiste (siehe [[Startseite>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.WebHome]] bzw. [[Verwaltung>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Tickets verwalten.WebHome]]).
179 +Um ein Ticket und die Ticketdaten drucken zu können, öffnen Sie das betreffende Ticket per Doppelklick aus einer [[Abfrage>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.WebHome||anchor="HAbfragefFCrStartseitewE4hlen"]] heraus bzw. durch Direkteingabe der Ticket ID in das entsprechende Eingabeelement in der Schnellwahlleiste (siehe [[Startseite>>doc:64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.WebHome]] bzw. [[Verwaltung>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Helpdesk.Ticket Management.Tickets verwalten.WebHome]]).
180 180  
181 181  In der Ribbonleiste ist nun im Bereich Ticket die Druckfunktion hinterlegt. Nachdem Sie den Druck per Klick auf Drucken gestartet haben, öffnet sich ein Fenster, in welchem Sie festlegen können, welche Daten des Tickets gedruckt werden sollen.
182 182  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community