Ausgangslage

Sollten Sie einen Registryschlüssel oder -wert auf einem Ihrer Clients entfernen wollen, müssen Sie gezielt nach diesen suchen. Schwieriger wird es aber, wenn Sie nicht wissen, auf welchen Clients überhaupt der Wert oder Schlüssel in der Vergangenheit gesetzt wurde.  Um dieser Problematik zu entgehen, können Sie ein Client Command erstellen, das überprüft, ob ein solcher Wert oder Schlüssel generell auf dem Client vorhanden ist, der optional entfernt werden soll.
In diesem Use Case wird Ihnen erläutert, wie Sie überprüfen, ob ein bestimmter Registryschlüssel oder Wert vorhanden ist und wie dieser im Command entfernt werden kann. Beide Teilbereiche können unabhängig voneinander angewendet werden. Gehen Sie wie folgt vor:

Registryschlüssel entfernen

Skript auswählen

  1. Navigieren Sie ins Modul Client Commands > Erstellen.
  2. Klicken Sie in der Ribbonleiste auf Hinzufügen Es öffnet sich der Client Command Editor, in dem Sie entscheiden müssen, ob es sich um ein Consolen- oder Clientskript handelt. In diesem Fall wählen Sie das Clientskript aus.

Command If registry key (not) exists einfügen und anpassen

  1. Wählen Sie zunächst aus der Commandliste das Command Condition > If registry key (not) exists aus.
  2. Öffnen Sie den Befehl per Doppelklick.
  3. Wählen Sie im Tab Details unter den Befehlen die Option Wenn Schlüssel existiert aus.
  4. Achten Sie unter Registry darauf, dass unter dem Hauptschlüssel HhhhekHKEY_LOCAL_MACHINE ausgewählt wird.

    Hinweis  Hinweis: 

    Der Hauptschlüssel gibt den Ordnerpfad an, in dem der Registryschlüssel gesucht werden soll.

  5. Fügen Sie als nächstes unter dem Schlüssel den Wert ein, den Sie überprüfen möchten. Entweder können Sie diesen Schlüssel händisch eingeben oder über das Icon an der Seite durchsuchen. In diesem Beispiel wird das ACMP Web Interface als Schlüssel verwendet (\SOFTWARE\WOW6432Node\Aagon\ACMP Web Interfaces).
  6. Klicken Sie auf OK, wenn Sie alle Vorkehrungen getroffen haben.
    Es erscheint die erste Zeile des Commands.

642_Use Case Client Command_Wenn Registryschlüssel (nicht) existiert_538.png

Angepasstes Command If registry key (not) exists

Command Delete registry key or value auswählen und bearbeiten

  1. Navigieren Sie zurück in die Commandliste und wählen Sie den Befehl Registry > Delete registry key or value per Doppelklick aus.
  2. Wählen Sie den Tab Details aus.
  3. Wählen Sie unter dem Hauptschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE aus.
  4. Fügen Sie als nächstes unter dem Schlüssel den Wert ein, den Sie löschen möchten. Entweder können Sie diesen Schlüssel händisch eingeben oder über das Icon an der Seite durchsuchen. In diesem Beispiel wird das ACMP Web Interface als Schlüssel verwendet (\SOFTWARE\WOW6432Node\Aagon\ACMP Web Interfaces).
  5. Aktivieren Sie unter Aktion die Combobox Schlüssel löschen. Nur hierdurch wird das Command richtig ausgeführt, da es sich hierbei um die Entfernung des gesamten Registryschlüssels handelt.
  6. Klicken Sie nun auf OK, um den Befehl in der Zeile 2 anzeigen zu lassen.

    Hinweis  Hinweis: 

    Rücken Sie diesen Befehl entweder über die Schnellwahlleiste oder den Shortcut STRG + -> ein, sodass er unterhalb des ersten Befehls (If registry key (not) exists) angezeigt wird. Beim Hinzufügen dieses Befehls können Sie auch das Command einfach auf die Zeile des vorherigen Befehls ziehen, wodurch er korrekt eingegliedert wird.

  7. Speichern Sie das Client Command ab, sollten Sie keine inhaltlichen Änderungen mehr vornehmen wollen.

642_Use Case Client Command_Registryschlüssel oder Wert löschen_518.png

Angepasstes Command Delete registry key or value

An dieser Stelle ist das Client Command abgeschlossen und kann verteilt werden, wenn Sie Registryschlüssel löschen möchten. Speichern Sie das Command ab und fahren Sie mit dem Durchlauf der Client Command-Phasen fort.
 

642_Use Case Client Command_Registrykey entfernen_1661.png

Client Command-Editor: Registryschlüssel bestimmen und entfernen

Client Command-Phasen durchlaufen lassen

Das Client Command muss abschließend die Phasen Testen, Synchronisieren, Freigeben und Ausführen durchlaufen, damit es verwendet werden kann. Erst hiernach wird überprüft, ob der Registryschlüssel auf Ihren Clients vorhanden ist, um ihn im gleichen Zug zu löschen.

Registrywert entfernen

Tags:

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community