Ausgangslage

Sollten Sie einen Registryschlüssel oder -wert auf einem Ihrer Clients entfernen wollen, müssen Sie gezielt nach diesen suchen. Schwieriger wird es aber, wenn Sie nicht wissen, auf welchen Clients überhaupt der Wert oder Schlüssel in der Vergangenheit gesetzt wurde.  Um dieser Problematik zu entgehen, können Sie ein Client Command erstellen, das überprüft, ob ein solcher Wert oder Schlüssel generell auf dem Client vorhanden ist, der optional entfernt werden soll.
In diesem Use Case wird Ihnen erläutert, wie Sie überprüfen, ob ein bestimmter Registryschlüssel oder Wert vorhanden ist und wie dieser im Command entfernt werden kann. Beide Teilbereiche können unabhängig voneinander angewendet werden. Gehen Sie wie folgt vor:

Registryschlüssel entfernen

Skript auswählen

  1. Navigieren Sie ins Modul Client Commands > Erstellen.
  2. Klicken Sie in der Ribbonleiste auf Hinzufügen Es öffnet sich der Client Command Editor, in dem Sie entscheiden müssen, ob es sich um ein Consolen- oder Clientskript handelt. In diesem Fall wählen Sie das Clientskript aus.

Command If registry key (not) exists einfügen und anpassen

  1. Wählen Sie zunächst aus der Commandliste das Command Condition > If registry key (not) exists aus.
  2. Öffnen Sie den Befehl per Doppelklick.
  3. Wählen Sie im Tab Details unter den Befehlen die Option Wenn Schlüssel existiert aus.
  4. Achten Sie unter Registry darauf, dass unter dem Hauptschlüssel HhhhekHKEY_LOCAL_MACHINE ausgewählt wird.

    Hinweis  Hinweis: 

    Der Hauptschlüssel gibt den Ordnerpfad an, in dem der Registryschlüssel gesucht werden soll.

  5. Fügen Sie als nächstes unter dem Schlüssel den Wert ein, den Sie überprüfen möchten. Entweder können Sie diesen Schlüssel händisch eingeben oder über das Icon an der Seite durchsuchen. In diesem Beispiel wird das ACMP Web Interface als Schlüssel verwendet (\SOFTWARE\WOW6432Node\Aagon\ACMP Web Interfaces).
  6. Klicken Sie auf OK, wenn Sie alle Vorkehrungen getroffen haben.
    Es erscheint die erste Zeile des Commands.

 

Tags:

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community