Die Datei WRunCC.exe wird bei jeder Installation des ACMP Agenten auf einem Rechner hinterlegt, jedoch nicht bei der Nutzung des OneScanClient. Im Gegensatz zur RunCC.exe zeigt WRunCC.exe keine DOS-Box während der Ausführung eines Client Commands an.
Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, WRunCC.exe mit einem zusätzlichen Parameter n Sekunden lang warten zu lassen, wenn WRunCC.exe z.B. in einem Login Skript eingetragen ist und der Client Dienst noch nicht auf "Started" steht.

Ansonsten ist auch die Syntax identisch:

 wruncc.exe   Client-Command-GUID  [/v:Variablenname=Variablenwert] [/acmpclientservicetimeout=n] [/additionalwaittime=m]

Hinweis  Hinweis: 

Wird der Status "Started" vom Client Dienst schon eher erreicht, so wartet WRunCC nicht den MaxTimeout ab, sondern läuft direkt weiter.

Hinweis  Hinweis: 

Mit dem Parameter /additionalwaittime kann eine zusätzliche Wartezeit vor der Ausführung des Client Commands angegeben werden. Gibt man keinen Wert an, wird der Standardwert (0 Sekunden) genutzt. Gibt man sowohl einen Wert für /acmpclientservicetimeout und /additionalwaittime an, so ist die Wartezeit gleicher der Summe beider Werte.

Ein paar Beispiele:

 wruncc.exe   {3504E24A-0AC7-4BA6-B434-A8C4C0D4B6D2}

 wruncc.exe   {3504E24A-0AC7-4BA6-B434-A8C4C0D4B6D2}   /v:Dir=Temp

 wruncc.exe   {3504E24A-0AC7-4BA6-B434-A8C4C0D4B6D2}   /v:Var1=25   /v:Var2=“D:\“ /acmpclientservicetimeout=45

 wruncc.exe   {3504E24A-0AC7-4BA6-B434-A8C4C0D4B6D2}   /v:Pfad=“C:\Programme\ACMP“ /acmpclientservicetimeout=30

 wruncc.exe   {3504E24A-0AC7-4BA6-B434-A8C4C0D4B6D2}   /v:Pfad=“C:\Programme\ACMP“ /acmpclientservicetimeout=30 /additionalwaittime=10

Hinweis  Hinweis: 

Die ID ist in den Eigenschaften jedes Client Command einzusehen.

Wenn man Client Commands zur Installation / Deinstallation einer Software aufruft, ist darauf zu achten das dafür die Variable ACTION=uninstall bzw. ACTION=install angegeben wird. Gibt man stattdessen den Parameter INSTALLMODE=uninstall an, so wird aufgrund des CC-Skripts eine Installation durchgeführt.

Hinweis  Hinweis: 

Die Variable ACTION ist Bestandteil aller Client Commands, die mit dem Package Wizard erstellt wurden oder über die Package Cloud zu beziehen sind.

Nach dem Ausführen von WRunCC.exe über die Befehlszeile erhalten Sie immer einen Rückgabe-Code und eine kurze Beschreibung.

Folgende Rückgaben sind möglich:

Rückgabe-CodeBeschreibung
0Client Command erfolgreich ausgeführt.
1Unbekannter Fehler auf dem Client.
2Bedingung für das Client Command nicht vollständig.
3Das gewählte Client Command darf keine interaktiven Dialoge anzeigen.
4Das gewählte Client Command konnte auf dem Server nicht gefunden werden.
5Die verfügbaren Lizenzen reichen nicht aus, um das Client Command auf diesem Client auszuführen.
6Unerwarteter Fehler, z.B. TCP Probleme.
7Client Command ist unbekannt oder leer.
8Server wurde nicht gefunden.
9Ein Fehler trat während der Client Command Ausführung auf.
10Der ACMP Server ist beschäftigt.
11Ausführung durch den Benutzer abgebrochen.
12Zeitüberschreitung der Verbindung.
13Client Command ist keine ausführbare Version.
14Der ACMP Client muss ein Update durchführen, bevor das Client Command ausgeführt werden kann.
100Es ist nichts passiert.
101Client wurde unerwartet geschlossen.
102Syntaxfehler: Das Client Command erfordert einen Parameter.
103Syntaxfehler: Die Variablen sind falsch.
104Der erste Parameter muss die GUID sein. Bitte geben Sie einen gültigen Command ein.
105ACMP Client konnte nicht gefunden werden.
106Client Command Ausführung ist unter Windows NT 4.0 nicht möglich, wenn der ACMP Client als Anwendung ausgeführt wird.
107Der folgende Parameter ist eine systemvariable und kann durch ein Client Command nicht geändert werden.
110Der ACMP Client Service ist nicht aktiv.
Tags:

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community