<
Von Version < 201.2 >
bearbeitet von S V
am 2023/12/11 10:40
Auf Version < 203.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:56
>
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.SVelibeyoglu
1 +XWiki.jklein
Inhalt
... ... @@ -40,7 +40,7 @@
40 40  == BitLocker Passwort ändern über den ACMP Kiosk ==
41 41  
42 42  Wenn Sie es Ihren Benutzern ermöglichen wollen, jederzeit das BitLocker Passwort zu ändern, müssen Sie wie folgt vorgehen:
43 -Navigieren Sie zunächst zum [[ACMP Kiosk>>doc:64.ACMP-Solutions.Client-Management.ACMP Kiosk.WebHome]] (//Client Management// > //ACMP Kiosk//). Klicken Sie dann auf Einträge //Hinzufügen// und wählen //System Jobs //aus. Es öffnet sich ein Menü, wo Sie die Option// BitLocker Passworts// //ändern// auswählen können. Bestätigen Sie die Wahl und es startet ein Wizard, der Sie durch die Jobführung begleitet. Fügen Sie alle benötigten Angaben ein und beenden Sie den Wizard.
43 +Navigieren Sie zunächst zum [[ACMP Kiosk>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Client-Management.ACMP Kiosk.WebHome]] (//Client Management// > //ACMP Kiosk//). Klicken Sie dann auf Einträge //Hinzufügen// und wählen //System Jobs //aus. Es öffnet sich ein Menü, wo Sie die Option// BitLocker Passworts// //ändern// auswählen können. Bestätigen Sie die Wahl und es startet ein Wizard, der Sie durch die Jobführung begleitet. Fügen Sie alle benötigten Angaben ein und beenden Sie den Wizard.
44 44  
45 45  {{figure}}
46 46  (% style="text-align:center" %)
... ... @@ -114,7 +114,7 @@
114 114  
115 115  = BitLocker-Schutz anhalten und fortsetzen (System Jobs) =
116 116  
117 -Sollten Sie einen Client haben, bei dem das Betriebssystemlaufwerk verschlüsselt ist, kann optional eine Systemstart-PIN beim Hochfahren des Systems benötigt werden. Somit kann erst nach der erfolgreichen Eingabe der PIN seitens des Benutzers das Betriebssystem des Clients weiter hochgefahren werden. Sollten Sie beispielsweise ein Client Command oder einen Job am Client ausführen der einen Neustart benötigt, kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Job erst dann fortgesetzt wird, wenn der Benutzer die PIN eingegeben hat. Um diesen Zustand zu umgehen, können Sie temporär den Schutz anhalten, sodass die PIN nicht mehr abgefragt wird. Dies funktioniert, indem Sie einen System Job beispielsweise in einer [[Job Collection>>doc:64.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome||anchor="HJobCollectionhinzufFCgen"]] ausführen und damit einmalig die Eingabe der Systemstart-PIN pausieren.
117 +Sollten Sie einen Client haben, bei dem das Betriebssystemlaufwerk verschlüsselt ist, kann optional eine Systemstart-PIN beim Hochfahren des Systems benötigt werden. Somit kann erst nach der erfolgreichen Eingabe der PIN seitens des Benutzers das Betriebssystem des Clients weiter hochgefahren werden. Sollten Sie beispielsweise ein Client Command oder einen Job am Client ausführen der einen Neustart benötigt, kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Job erst dann fortgesetzt wird, wenn der Benutzer die PIN eingegeben hat. Um diesen Zustand zu umgehen, können Sie temporär den Schutz anhalten, sodass die PIN nicht mehr abgefragt wird. Dies funktioniert, indem Sie einen System Job beispielsweise in einer [[Job Collection>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome||anchor="HJobCollectionhinzufFCgen"]] ausführen und damit einmalig die Eingabe der Systemstart-PIN pausieren.
118 118  
119 119  {{aagon.infobox}}
120 120  System Jobs sind überall abrufbar, wo Sie auch einen Job ausführen können.
... ... @@ -121,7 +121,7 @@
121 121  {{/aagon.infobox}}
122 122  
123 123  (% class="wikigeneratedid" %)
124 -Navigieren Sie zu der [[Job Collection>>doc:64.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome]] (//Jobs// > //Job Collection//) und wählen Sie die entsprechende Collection aus, die Sie für das Anhalten des BitLocker-Schutz verwenden wollen. Die BitLocker spezifischen Jobs finden Sie im Drop-Down-Feld //System Jobs//. Sollten Sie ein Client Command oder einen Job haben, das einen möglichen Neustart benötigt, können Sie dafür eine Job Collection erstellen, in der Sie den Job //BitLocker-Schutz anhalten// verwenden. Setzen Sie dafür zunächst den System Job //BitLocker-Schutz anhalten //und fügen Sie danach den möglichen Job oder das Command der Collection hinzu.
124 +Navigieren Sie zu der [[Job Collection>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Jobs.Job Collections.WebHome]] (//Jobs// > //Job Collection//) und wählen Sie die entsprechende Collection aus, die Sie für das Anhalten des BitLocker-Schutz verwenden wollen. Die BitLocker spezifischen Jobs finden Sie im Drop-Down-Feld //System Jobs//. Sollten Sie ein Client Command oder einen Job haben, das einen möglichen Neustart benötigt, können Sie dafür eine Job Collection erstellen, in der Sie den Job //BitLocker-Schutz anhalten// verwenden. Setzen Sie dafür zunächst den System Job //BitLocker-Schutz anhalten //und fügen Sie danach den möglichen Job oder das Command der Collection hinzu.
125 125  
126 126  {{figure}}
127 127  (% style="text-align:center" %)

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community