<
Von Version < 44.2 >
bearbeitet von S V
am 2023/12/11 10:40
Auf Version < 46.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:57
>
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -64.ACMP-Solutions.Patch Management.WebHome
1 +xwiki:ACMP.64.ACMP-Solutions.Patch Management.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.SVelibeyoglu
1 +XWiki.jklein
Inhalt
... ... @@ -25,7 +25,7 @@
25 25  {{/figureCaption}}
26 26  {{/figure}}
27 27  
28 -Die weiteren Reiter zeigen Ihnen die [[verfügbare Updates>>doc:.Updates.WebHome]] für Ihr Netzwerk, geben Ihnen einen Überblick über bereits [[verweigerte Updates>>doc:.Verweigerte Updates.WebHome]] und ermöglichen das Zusammenstellen von [[Windows Update Collections>>doc:.Windows Update Collection.WebHome]].
28 +Die weiteren Reiter zeigen Ihnen die [[verfügbare Updates>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Updates.WebHome]] für Ihr Netzwerk, geben Ihnen einen Überblick über bereits [[verweigerte Updates>>doc:.Verweigerte Updates.WebHome]] und ermöglichen das Zusammenstellen von [[Windows Update Collections>>doc:.Windows Update Collection.WebHome]].
29 29  
30 30  {{aagon.warnungsbox}}
31 31  Um den fehlerfreien Einsatz vom Windows Update Management zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen die lokalen Einstellungen für Windows Updates auf Ihren Clients zu bereinigen, bevor Sie mit der Konfiguration vom Windows Update Management beginnen. Wenn Sie in der Vergangenheit eine andere Lösung zur Verwaltung von Windows Update im Einsatz hatten, wurden dadurch vermutlich bereits dafür notwendige Registrykeys gesetzt. Diesen können das Verhalten vom Windows Update Management negativ beeinflussen.
... ... @@ -57,7 +57,7 @@
57 57  Nachdem Sie den First Steps Wizard beendet haben, werden im Hintergrund die Metadaten für die von Ihnen ausgewählten Produkte heruntergeladen. Den Status können Sie auf dem Windows Update Management Dashboard im Bereich Status der Download Jobs einsehen.
58 58  {{/aagon.infobox}}
59 59  
60 -Die verfügbaren Metadaten zu Ihren Einstellungen werden nun im Hintergrund bereitgestellt. Dieser Vorgang kann je nach Umfang längere Zeit in Anspruch nehmen. Nachdem die verfügbaren Updates bereitgestellt sind, können Sie diese über den Reiter [[Update>>doc:.Updates.WebHome]] verwalten.
60 +Die verfügbaren Metadaten zu Ihren Einstellungen werden nun im Hintergrund bereitgestellt. Dieser Vorgang kann je nach Umfang längere Zeit in Anspruch nehmen. Nachdem die verfügbaren Updates bereitgestellt sind, können Sie diese über den Reiter [[Update>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.Updates.WebHome]] verwalten.
61 61  
62 62  = Nacharbeiten =
63 63  
... ... @@ -65,7 +65,7 @@
65 65  
66 66  1. Auf Abschluss des Metadaten-Downloads warten. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
67 67  1. Durchsuchen Sie Ihre mit dem Windows Update Management verwalteten Clients mit dem Windows Update Scanner.
68 -a. Alternativ können Sie auch warten, bis der Task [[Windows Updates Scanner>>doc:64.ACMP-Solutions.Client-Management.Agentenplaner.WebHome]] abgeschlossen wurde.
68 +a. Alternativ können Sie auch warten, bis der Task [[Windows Updates Scanner>>doc:ACMP.64.ACMP-Solutions.Client-Management.Agentenplaner.WebHome]] abgeschlossen wurde.
69 69  1. Starten Sie den Download der Windows Update Setup Dateien.
70 70  a. Hierzu können Sie auf dem Dashboard im Widget [[Status der Download Jobs>>doc:]] auf Download klicken, wodurch der Serverjob Windows Update Management Setup herunterladen gestartet wird oder
71 71  b. Sie wechseln in die Geplanten Serveraufgaben und starten den Serverjob Windows Update Management Setup herunterladen manuell.

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community