<
Von Version < 40.1 >
bearbeitet von S F
am 2022/07/06 13:53
Auf Version < 43.1 >
bearbeitet von S F
am 2022/07/06 15:14
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -28,15 +28,19 @@
28 28  {{/figureCaption}}
29 29  {{/figure}}
30 30  
31 -Dort können Sie unter //DNA2 erkannt //zum einen nach Erkennungsmustern filtern, die der DNA2 Softwarekatalog als installiert erkannt hat. Diese erscheinen dann auch im Tab //DNA2 Katalog. //Außerdem können Sie nach Software filtern, die noch kein Erkennungsmuster besitzen und die manuell gebaut werden müssen. Diese Optionen erkennen Sie anhand der Symbole:
31 +Dort können Sie unter //DNA2 erkannt //zum einen nach Erkennungsmustern filtern, die der DNA2 Softwarekatalog als installiert erkannt hat. Diese erscheinen dann auch im Tab //DNA2 Katalog. //
32 32  
33 +Zusätzlich können Sie nach Software filtern, die noch kein Erkennungsmuster besitzen und die als manuelles Erkennungsmuster gebaut werden müssen. Diese Optionen erkennen Sie anhand der Symbole:
34 +
33 33  |**Symbol**|**Status**|**Erklärung**
34 34  |[[image:LicMan_DNA2_NotDetected.png||height="36" width="36"]]|Nicht erkannt|Der Eintrag ist nicht im DNA2-Katalog vorhanden. Hier muss ein manuelles Erkennungsmuster gebaut werden.
35 35  |[[image:LicMan_DNA2_NotRelevant.png||height="37" width="37"]]|Nicht relevant|Der Eintrag ist im DNA2-Katalog vorhanden. Allerdings wurde er als nicht relevant eingestuft. Daher wurde keine Verknüpfung zu einem DNA2-Erkennungsmuster hergestellt. Falls Sie diesen Eintrag in der Lizenzberechnung berücksichtigen möchten, müssen Sie dafür ein manuelles Erkennungsmuster bauen.
36 36  |[[image:LicMan_DNA2_Relevant.png||height="40" width="40"]]|Relevant|Der Eintrag ist im DNA2-Katalog vorhanden und es wurde eine Verknüpfung zu einem Produkt hergestellt. Dieser Eintrag ist bereits als Erkennungsmuster im Tab// DNA2// als installiert erschienen.
37 37  
38 -Außerdem können Sie unter //Manuell zugewiesen //filtern, ob dem Eintrag bereits ein manuelles Erkennungsmuster zugewiesen worden ist. Den jeweiligen Status erkennen Sie zusätzlich an der Zeile, die dann ggf. farbig erscheint:
40 +Außerdem können Sie unter //Manuell zugewiesen //filtern, ob dem Eintrag bereits ein manuelles Erkennungsmuster zugewiesen worden ist.
39 39  
42 +Den jeweiligen Status erkennen Sie zusätzlich an der Zeile, die dann ggf. farbig erscheint:
43 +
40 40  |**Zeilenfarbe**|**Bedeutung**
41 41  |weiß|Dem Eintrag ist noch kein manuelles Erkennungsmuster zugewiesen worden.
42 42  |blau|Dem Eintrag ist ein Erkennungsmuster zugewiesen.
... ... @@ -58,6 +58,14 @@
58 58  
59 59  Das von Ihnen erstellte Erkennungsmuster ist nun in der Hauptliste im Arbeitsbereich vorzufinden.
60 60  
65 +{{figure}}
66 +[[image:63_LicMan_Manuelles Release_2357.png||height="539" width="1260"]]
67 +
68 +{{figureCaption}}
69 +Gebautes manuelles Erkennungsmuster im Arbeitsbereich
70 +{{/figureCaption}}
71 +{{/figure}}
72 +
61 61  Um daraus nun ein [[Produkt zu erzeugen>>doc:63.ACMP-Solutions.Lizenzmanagement.Produkte.WebHome||anchor="HEinProdukterzeugen"]], markieren Sie das Erkennungsmuster, klicken in der Ribbonleiste auf //Aus Erkennungsmuster erzeugen. //
62 62  
63 63  Verfahren Sie nach diesem Schema so lange, bis die Softwareliste leer ist. Sie können aber auch Einträge, z.B. Freeware, über einen Rechtsklick ignorieren.
63_LicMan_Manuelles Release_2357.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.sfranz
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +39.8 KB
Inhalt

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community