<
Von Version < 29.2 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2022/11/21 11:53
Auf Version < 29.3 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2022/11/21 11:53
>
Änderungskommentar: Updated the relative links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -87,7 +87,7 @@
87 87  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_49916695.png||alt="8.6.4.1 - Übersicht" height="421" width="478"]]
88 88  
89 89  
90 -Wie im Abschnitt [[Arbeiten mit dem Reportbuilder>>doc:.Reportbuilder .Mit dem Reportbuilder arbeiten.WebHome]] können auch hier Gruppenelemente gezählt und ein Seitenkopf sowie –fuß erstellt werden. Der vorhandene Seitenfuß könnte so z.B. noch um das aktuelle Datum ergänzt werden. Zusätzlich ließe sich jeder Client mit seinen Laufwerken auf einer eigenen Seite darstellen.
90 +Wie im Abschnitt [[Arbeiten mit dem Reportbuilder>>doc:63.ACMP-Solutions.Client-Management.Reports.Reportbuilder .Mit dem Reportbuilder arbeiten.WebHome]] können auch hier Gruppenelemente gezählt und ein Seitenkopf sowie –fuß erstellt werden. Der vorhandene Seitenfuß könnte so z.B. noch um das aktuelle Datum ergänzt werden. Zusätzlich ließe sich jeder Client mit seinen Laufwerken auf einer eigenen Seite darstellen.
91 91  
92 92  == Diagramme ==
93 93  
... ... @@ -136,7 +136,7 @@
136 136  
137 137  Der Report soll eine Auflistung aller Betriebssysteme enthalten. Zu jedem Betriebssystem soll zudem eine eigene Liste mit allen Clients, auf denen das entsprechende Betriebssystem läuft, erstellt werden. Am Ende des Reports soll die Verteilung der Betriebssysteme in einem Tortendiagramm grafisch dargestellt werden. Bevor dies jedoch geschehen kann, muss die Anzahl der Clients eines Betriebssystem manuell berechnet werden.
138 138  
139 -Erstellen Sie zunächst einen neuen Report (siehe [[Report hinzufügen>>doc:.Reports verwalten.WebHome]]). Falls bereits die gewünschte Abfrage besteht, so kann diese ausgewählt werden. Andernfalls können Sie eine eigene Abfrage für den Report erstellen. Das hier verwendete Beispiel benötigt lediglich die Informationen "OS Name" und "Computer Name".
139 +Erstellen Sie zunächst einen neuen Report (siehe [[Report hinzufügen>>doc:63.ACMP-Solutions.Client-Management.Reports.Reports verwalten.WebHome]]). Falls bereits die gewünschte Abfrage besteht, so kann diese ausgewählt werden. Andernfalls können Sie eine eigene Abfrage für den Report erstellen. Das hier verwendete Beispiel benötigt lediglich die Informationen "OS Name" und "Computer Name".
140 140  
141 141  Fügen Sie anschließend einen Gruppenkopf und Gruppenfuß ihrem Report hinzu. Hinterlegen Sie den Betriebssystemnamen im Gruppenkopf und erstellen Sie ein entsprechendes Feld für die Anzahl der Clients im Gruppenfuß. Die dazugehörige Variable wird hinterher erstellt. Fall gewünscht, können Sie auch noch zusätzliche Informationen, wie z.B. das Datum, hinzufügen.
142 142  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community