<
Von Version < 9.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/11/10 08:43
Auf Version < 10.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/11/10 08:43
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,8 +2,6 @@
2 2  1
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
4 4  
5 -{{aagon.floatingbox/}}
6 -
7 7  {{aagon.warnungsbox}}
8 8  Seit ACMP 5.1 haben wir unsere DisplayFields überarbeitet. Dies hat zur Folge, dass Sie bei einem Update von einer früheren ACMP Version die mitgelieferte Query Memory Details anpassen. Löschen Sie hierzu das bestehende Feld und fügen es neu hinzu! Beachten Sie, dass Sie auch Ihre eigenen Queries anpassen, sofern Sie das Display Field Arbeitsspeicher Slot verfügbar verwendet haben!
9 9  {{/aagon.warnungsbox}}
... ... @@ -18,8 +18,6 @@
18 18  
19 19  Um eine Abfrage auszuführen, markieren Sie diese und klicken Sie auf //Ausführen// oder starten Sie sie direkt per Doppelklick. Das Ergebnis wird in einem integrierten Fenster in der Console mit Hilfe einer Tabelle dargestellt. Falls ein Client dabei mehreren Werten des gleichen Typs zugeordnet werden kann, werden Unterabfragen ebenfalls als Tabellen eingebunden und können mithilfe des +-Symbols vor dem Client angezeigt werden. Bei komplexeren Abfragen gibt es zudem noch weitere Möglichkeiten, die Ergebnisse zu ordnen. Weitere Informationen erhalten Sie dazu im Abschnitt [[Auswerten von Abfragen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/auswertenvonabfragen.htm]]. Beachten Sie, dass bei der Verwendung einer unlizensierten Version die Funktionen nur auf maximal 15 Clients angewendet werden.
20 20  
21 -= Überschrift 1 =
22 -
23 23  Bei einer Abfrage, die Clients in der Ergebnismenge hat, zeigt ein Symbol vor jedem Datensatz an, wie der entsprechende Client inventarisiert wurde:
24 24  
25 25  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community