<
Von Version < 5.4 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/15 16:57
Auf Version < 5.3 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/15 16:55
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -198,36 +198,39 @@
198 198  Falls Sie über Softwarelizenzen verfügen, die nach Prozessoranzahl abgerechnet werden, können Sie die Anzahl der verbrauchten Lizenzen mit diesem Client Command berechnen.
199 199  
200 200  {{aagon.infobox}}
201 -Damit ein Lizenzprodukt, welches von der Anzahl der Prozessoren abhängt, auch als solches erkannt wird, muss der Namen des Pakets folgenden String enthalten:"%<Prozessorlizenz>%".Beispiel: "SQL Server %<Prozessorlizenz>%"
201 +Damit ein Lizenzprodukt, welches von der Anzahl der Prozessoren abhängt, auch als solches erkannt wird, muss der Namen des Pakets folgenden String enthalten:
202 +
203 +"%<Prozessorlizenz>%".Beispiel: "SQL Server %<Prozessorlizenz>%"
202 202  {{/aagon.infobox}}
203 203  
204 204  Damit die Informationen immer aktuell bleiben, muss dieses Client Command regelmäßig ausgeführt werden. Verknüpfen Sie das Client Command deshalb einem Client. Erstellen Sie dazu einen [[Container>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/containers.htm]] und fügen Sie einen [[geeigneten Client hinzu>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/umgangmitclients.htm]]. [[Verknüpfen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/jobs.htm]] Sie anschließend das Client Command mit dem Container und wählen Sie ein passendes Intervall für die Ausführung aus.
205 205  
206 -= Linux & MacOS Inventory =
208 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Linux & MacOS Inventory>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B3','TOGGLE0186B3_ICON')]]
207 207  
210 +|(((
208 208  Dieses Client Command dient zur Inventarisierung der ausgewählten Linux und MacOS Clients. Dabei werden die ausgelesen Clientinformationen in einer XML Datei gespeichert. Diese werden periodisch vom XML Importer abgerufen und in die ACMP Datenbank eingepflegt (siehe [[XML Importer>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/xmlimporter.htm]]).
209 209  
210 210  
211 -(% style="text-align:center" %)
212 212  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/clientcommands_linuxmac.png||alt="ClientCommands_LinuxMac" height="428" width="713"]]
213 213  
214 214  Linux und MacOS Inventarisierung
217 +)))
215 215  
216 -= Manage Remote Control Service =
219 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Manage Remote Control Service>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B4','TOGGLE0186B4_ICON')]]
217 217  
218 -Installiert den UltraVNC Client auf den ausgewählten Clients.
221 +|Installiert den UltraVNC Client auf den ausgewählten Clients.
219 219  
220 -= Remote Computer Management =
223 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Remote Computer Management>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B5','TOGGLE0186B5_ICON')]]
221 221  
222 -Öffnet die Windows Computerverwaltung der ausgewählten Clients.
225 +|Öffnet die Windows Computerverwaltung der ausgewählten Clients.
223 223  
224 -= Remote Control =
227 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Remote Control>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B6','TOGGLE0186B6_ICON')]]
225 225  
226 -Startet eine RDP oder VNC Verbindung zu dem ausgewählten Client.
229 +|Startet eine RDP oder VNC Verbindung zu dem ausgewählten Client.
227 227  
228 -= Remote Services =
231 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Remote Services>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B7','TOGGLE0186B7_ICON')]]
229 229  
230 -Öffnet die Windows Dienstverwaltung der ausgewählten Clients.
233 +|Öffnet die Windows Dienstverwaltung der ausgewählten Clients.
231 231  
232 232  |[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Windows Update Settings>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186B8','TOGGLE0186B8_ICON')]]
233 233  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community