<
Von Version < 5.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/18 13:15
Auf Version < 8.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/18 13:21
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -8,41 +8,16 @@
8 8  
9 9  Mit diesem Kommando können Sie alle (geplanten) Tasks eines Clients einlesen. Geben Sie dazu unter dem Tab Details lediglich eine Variable an, in welcher die Tasks gespeichert werden sollen. Die einzelnen Attribute können über Folgende Variablen genutzt werden, wobei VarName den Namen Ihrer Variablen bezeichnet:
10 10  
11 +(% style="width:857px" %)
12 +|%VarName.Name%|(% style="width:465px" %)Name des Tasks
13 +|%VarName.TaskPath%|(% style="width:465px" %)Pfad wo der Task liegt (nur Vista)
14 +|%VarName.ApplicationName%|(% style="width:465px" %)Name des zu startenden Programms
15 +|%VarName.Parameters%|(% style="width:465px" %)Die Parameterangaben
16 +|%VarName.Comment%|(% style="width:465px" %)Der Kommentar
17 +|%VarName.WorkingDir%|(% style="width:465px" %)Das Arbeitsverzeichnis
18 +|%VarName.RunAsUserName%|(% style="width:465px" %)Name des Benutzers, unter dem der Task ausgeführt wird
19 +|%VarName.LastRun%|(% style="width:465px" %)Wann der Task das letzte Mal gestartet wurde
11 11  
12 -|(((
13 -%VarName.Name%
14 -
15 -%VarName.TaskPath%
16 -
17 -%VarName.ApplicationName%
18 -
19 -%VarName.Parameters%
20 -
21 -%VarName.Comment%
22 -
23 -%VarName.WorkingDir%
24 -
25 -%VarName.RunAsUserName%
26 -
27 -%VarName.LastRun%
28 -)))|(((
29 -Name des Tasks
30 -
31 -Pfad wo der Task liegt (nur Vista)
32 -
33 -Name des zu startenden Programms
34 -
35 -Die Parameterangaben
36 -
37 -Der Kommentar
38 -
39 -Das Arbeitsverzeichnis
40 -
41 -Name des Benutzers, unter dem der Task ausgeführt wird
42 -
43 -Wann der Task das letzte Mal gestartet wurde
44 -)))
45 -
46 46  Dieses Kommando arbeitet dabei wie eine Schleife. So werden alle Kommandos, welche diesem Kommando untergeordnet werden, für jeden Task einmal durchlaufen, wobei in der angegebenen Variablen jeweils die entsprechenden Werte des aktuellen Tasks stehen.
47 47  
48 48  = Create task =
... ... @@ -58,84 +58,20 @@
58 58  Unter dem Tab Erweiterte Optionen können Sie einige Feinheiten des Tasks abstimmen:
59 59  
60 60  
61 -|(((
62 -Wenn fertig, löschen
36 +|Wenn fertig, löschen|Der Task wird gelöscht, nachdem er einmal durchlaufen wurde
37 +|Deaktiviert|Der Task wird erstellt aber nicht aktiviert
38 +|Im Akkubetrieb nicht starten|Der Task startet nicht, wenn der Rechner sich im Akkubetrieb befindet
39 +|Versteckt|Der Task ist versteckt und damit für den normalen Benutzer nicht sichtbar
40 +|Interaktiv|Der Task wird interaktiv gestartet. D.h. dass der aktuelle Benutzer eingreifen kann
41 +|Nur ausführen, wenn angemeldet|Der Task wird nur ausgeführt, wenn ein Nutzer angemeldet ist
42 +|System benötigt|Der Task weckt das System aus einem Standby o.ä. auf, um den Task auszuführen
43 +|Nur starten, wenn im Leerlauf|Der Tasks startet nur, wenn sich das System im Leerlauf befindet
44 +|Bei Ende des Leerlaufes beenden|Der Task wird beendet, sobald das System den Leerlauf verlässt
45 +|Bei Leerlauf neu starten|Der Task wird neu gestartet, sobald das System in den Leerlauf springt
46 +|Bei Verbindung zum Internet ausführen|Der Task wird ausgeführt, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist
47 +|Nur ausführen, wenn in Dockingstation|Der Task wird nur ausgeführt, wenn der Client an einer Dockingstation angeschlossen ist
48 +|Beenden, sobald Akkubetrieb einsetzt|Der Task wird beendet, sobald das System in den Akkubetrieb übergeht
63 63  
64 -
65 -Deaktiviert
66 -
67 -
68 -Im Akkubetrieb nicht starten
69 -
70 -
71 -Versteckt
72 -
73 -
74 -Interaktiv
75 -
76 -
77 -Nur ausführen, wenn angemeldet
78 -
79 -
80 -System benötigt
81 -
82 -
83 -Nur starten, wenn im Leerlauf
84 -
85 -
86 -Bei Ende des Leerlaufes beenden
87 -
88 -
89 -Bei Leerlauf neu starten
90 -
91 -
92 -Bei Verbindung zum Internet ausführen
93 -
94 -
95 -Nur ausführen, wenn in Dockingstation
96 -
97 -
98 -Beenden, sobald Akkubetrieb einsetzt
99 -)))|(((
100 -Der Task wird gelöscht, nachdem er einmal durchlaufen wurde
101 -
102 -
103 -Der Task wird erstellt aber nicht aktiviert
104 -
105 -
106 -Der Task startet nicht, wenn der Rechner sich im Akkubetrieb befindet
107 -
108 -
109 -Der Task ist versteckt und damit für den normalen Benutzer nicht sichtbar
110 -
111 -
112 -Der Task wird interaktiv gestartet. D.h. dass der aktuelle Benutzer eingreifen kann
113 -
114 -
115 -Der Task wird nur ausgeführt, wenn ein Nutzer angemeldet ist
116 -
117 -
118 -Der Task weckt das System aus einem Standby o.ä. auf, um den Task auszuführen
119 -
120 -
121 -Der Tasks startet nur, wenn sich das System im Leerlauf befindet
122 -
123 -
124 -Der Task wird beendet, sobald das System den Leerlauf verlässt
125 -
126 -
127 -Der Task wird neu gestartet, sobald das System in den Leerlauf springt
128 -
129 -
130 -Der Task wird ausgeführt, sobald eine Internetverbindung verfügbar ist
131 -
132 -
133 -Der Task wird nur ausgeführt, wenn der Client an einer Dockingstation angeschlossen ist
134 -
135 -
136 -Der Task wird beendet, sobald das System in den Akkubetrieb übergeht
137 -)))
138 -
139 139  Weiterhin kann die Priorität des Tasks angegeben werden. Dazu gibt es die vier Prioritäten Leerlauf, Normal, Hoch und Echtzeit.
140 140  
141 141  Unter dem Tab Ausführen als können Sie einen Benutzer sowie das passende Passwort angeben, falls der lokale Client-User nicht die erforderlichen Rechte besitzt um das Kommando ausführen zu dürfen.

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community