<
Von Version < 28.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2022/08/10 08:58
Auf Version < 30.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2022/08/10 12:33
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,7 @@
1 +{{figureCaption}}
2 +Client Commands
3 +{{/figureCaption}}
4 +
1 1  {{aagon.priorisierung}}
2 2  40
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
... ... @@ -8,11 +8,15 @@
8 8  
9 9  Der Bereich Client Commands dient zur [[Erstellung>>doc:.Client Command erstellen.WebHome]], dem [[Testen>>doc:.Client Command testen.WebHome]], dem [[Synchronisieren>>doc:.Client Command synchronisieren.WebHome]], der [[Freigabe>>doc:.Client Command freigeben.WebHome]] und dem [[Ausführen>>doc:.Client Command ausführen.WebHome]] von Client Commands. Als Client Commands werden Skripte verstanden, welche modular aufgebaut sind und auf der Console bzw. auf einem Client ausgeführt werden können.
10 10  
15 +{{figure}}
11 11  {{imagemap image="63_ClientCommands_Übersicht.png"}}
12 -rect|4 4 252 124|63.First Steps im ACMP.Aufbau der Console.WebHome|Übersicht
17 +rect|4 4 252 124|63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.WebHome|Client Command erstellen
18 +
19 +rect|4 132 123 250|63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command testen.WebHome|Client Command testen
13 13  {{/imagemap}}
14 14  
15 -[[image:63_ClientCommands_Übersicht.png||alt="Client Commands"]]
22 +
23 +{{/figure}}
16 16  
17 17  
18 18  = Konzept der Client Commands =

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community