<
Von Version < 6.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/22 15:41
Auf Version < 7.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/22 15:43
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,7 +2,7 @@
2 2  120
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
4 4  
5 -|(% style="width:827px" %)(((
5 +|(% style="width:887px" %)(((
6 6  Das Asset Management im ACMP ermöglicht Ihnen alle Anlage- und Sachgüter individuell und flexibel zu inventarisieren.
7 7  
8 8  
... ... @@ -10,13 +10,13 @@
10 10  
11 11  
12 12  Wie Sie Lizenzen integrieren, erfahren Sie unter [[Lizenzen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/lizenzen.htm]].
13 -)))|(% style="width:534px" %)(((
13 +)))|(% style="width:474px" %)(((
14 14  
15 15  
16 +(% style="text-align:center" %)
16 16  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_b283e106.png||alt="Asset Management - Übersicht" height="124" width="250"]]
17 17  )))
18 18  
19 -
20 20  Zusätzlich können Sie die einzelnen Assets bestimmten [[Standorten>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/standorte.htm]] und [[Abteilungen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/abteilungen.htm]] zuweisen sowie auf [[Kostenstellen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/kostenstellen.htm]] verteilen. Das logische Zusammenfassen unterschiedlicher Assets zu [[Asset Collections>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/asset_collections.htm]] ermöglicht Ihnen auch hier immer einen Überblick zu haben.
21 21  
22 22  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community