<
Von Version < 31.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/06/30 16:00
Auf Version < 33.2 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2022/11/21 11:53
>
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -xwiki:63.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome
1 +65.ACMP installieren.ACMP Server installieren.WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.SVelibeyoglu
1 +XWiki.jklein
Inhalt
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  
18 18  === **Zertifikat erstellen** ===
19 19  
20 -Am einfachsten können Sie ein Zertifikat mit dem nachfolgenden PowerShell Skript anlegen. Hierfür benötigen Sie jedoch Adminrechte:
20 +Am einfachsten können Sie ein Zertifikat mit dem nachfolgenden PowerShell Skript anlegen. Hierfür benötigen Sie jedoch Administratorrechte:
21 21  
22 22  **Powershell Skript zum Erzeugen des Zertifikats**
23 23  {{code language="CSV"}}$dnsname = ([System.Net.Dns]::GetHostByName((hostname)).HostName)
... ... @@ -35,7 +35,7 @@
35 35  
36 36  **SQL Server Dienst Leserechte gewähren**
37 37  
38 -In der Regel läuft der SQL Server Dienst in einem [[virtuellen Account>>https://www.sqlservercentral.com/blogs/sql-server-2012-and-virtual-service-accounts]] und nicht als lokaler Service Account. Der virtuelle Account hat nur wenige Rechte, weshalb dieser nicht ausgenutzt werden kann.
38 +In der Regel läuft der SQL Server Dienst in einem [[virtuellen Account>>https://www.sqlservercentral.com/blogs/sql-server-2012-and-virtual-service-accounts]] und nicht als lokaler Service Account. Der virtuelle Account verfügt nur über wenige Rechte.
39 39  
40 40  **Account des SQL Server Dienst bestimmen**
41 41  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community