Regeln

Über die Regeln können Sie Dateien auf Clients ausfindig machen und auch Registry-Schlüssel und Registry–Werte suchen bzw. vergleichen. Dadurch können Sie z.B. nachsehen, ob bestimmte Skripte oder StandAlone-Software (Software ohne Installationsprozess) auf den Clients vorhanden sind. Somit können Sie kostenpflichtige Standalone-Software in das Lizenz Management einbinden oder aber auch auf Spiele wie z.B. Moorhuhn, YetiSports o.ä. ausfindig machen.

Regeln.png

Regeln

Über die Icons der Schnellwahlleiste lassen sich Regeln löschen, neue Regeln erstellen sowie neue Ordner für eine strukturierte Übersicht erstellen. Zusätzlich können Sie sich noch Container anzeigen lassen, deren Clients von der aktuell markierten Regel betroffen sind, solange die markierte Regel auch in den entsprechenden Containern zugeordnet ist.

Die Regeln können jetzt auf zwei verschiedene Arten auf den Clients ausgeführt werden. Einmal, indem die Regeln den Containern zugeordnet werden, in denen die Clients vorhanden sind und andererseits, indem die betreffenden Regeln hier in der Übersicht markiert werden. Werden in der Übersicht Regeln über die Kästchen mit einem Haken markiert, so werden die Regeln auf allen Clients überprüft, ohne dass dabei die Containerzuordnung der Regeln und Clients eine Rolle spielt.

Eine Regel erstellen

Um eine eigene Regel zu erstellen, markieren Sie einen Ordner und k

Regel 1.png

Neue Regel anlegen

 

licken auf das Icon Neue Regel erstellen in der Schnellwahlleiste. Es öffnet sich ein Dialog, über den Sie Ihre neue Regel bequem erstellen können.

 

Tags:

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community