Allgemeines

Ab ACMP 3.8 können Client Commands versioniert werden. Dadurch ist es möglich, dass von einem produktiv genutzten Client Command eine neue Version erstellt und bearbeitet werden kann, während die ältere Version noch produktiv genutzt wird.

Neue Client Command-Version erstellen

Um eine neue Version eines Client Commands zu erstellen, öffnen Sie die Versionshistorie. Hier können Sie unter anderem eine neue Version des Client Commands erstellen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Vorgängerversion bereits den Status Freigegeben besitzt. Sollte dies nicht der Fall sein und die Vorgängerversion einen anderen Status besitzen, müssen Sie die Vorgängerversion löschen oder freigeben falls Sie dennoch eine neue Version erstellen möchten.

Status der Versionierung

Während eine Client Command-Version die bereits erwähnten Phasen durchläuft, kann sie verschiedene Status annehmen. Diese Status beschreiben den aktuellen Zustand einer Version:

Erstellt

Phase: Erstellen

Bedeutung: Die Client Command-Version kann im Client Command Editor bearbeitet werden.

Testen

Phase: Testen

Bedeutung: Die Client Command-Version steht für Tests bereit.

Bereit zur Synchronisierung

Phase: Synchronisation

Bedeutung: Die Daten der Client Command-Version können ab sofort synchronisiert werden.

Synchronisieren

Phase: Synchronisation

Bedeutung: Die Daten der Client Command-Version werden momentan synchronisiert.

Bereit zur Freigabe

Phase: Freigabe

Bedeutung: Die Daten der Client Command-Version sind synchronisiert. Die Version kann freigegeben werden.

Synchronisieren/Freigegeben

Phase: Freigabe

Bedeutung: Die Client Command-Version wurde freigegeben. Die Daten sind noch nicht synchronisiert worden.

Freigegeben

Phase: Freigabe

Bedeutung: Die Client Command-Version wurde freigegeben und kann eingesetzt werden.

Freigabe zurückgezogen

Phase: Freigabe

Bedeutung: Diese Version kann mit zurückgezogener Freigabe nicht mehr genutzt werden.

Eine neue Client Command Version wird darüber hinaus im CommandLauncher als noch nicht ausgeführt angezeigt. Ebenso wird werden neue Client Command Versionen, welche einem Container mit der Option "Einmalig ausführen" zugewiesen wurden (siehe Client Commands), erneut ausgeführt.

Versionshistorie

Um die Versionshistorie für ein bestimmtes Client Command zu öffnen, markieren Sie zunächst das entsprechende Client Command und klicken Sie auf Versionshistorie anzeigen (ClientCommandVersionHistory). Sie können die Versionshistorie eines Client Commands in der Ribbonleiste der Phasen ErstellenTesten und Freigeben aufrufen.

5.8.1 - Versionshistorie
Versionshistorie

Die Versionshistorie dient dazu, die unterschiedlichen Versionen eines Client Command zu verwalten. So werden alle existierenden Versionen mit ihrer Versionsnummer, deren Status und der Eigenschaften aufgelistet. Zusätzlich werden das letzte Änderungsdatum und der entsprechende Benutzer angezeigt.

Rechtsseitig lassen sich über die Buttons verschiedene Aktionen ausführen:

Ansicht

Es wird die Skriptanzeige für die markierte Version aufgerufen (siehe Skriptanzeige).

Neue Version

Es wird eine neue Version des Client Command erstellt. Dabei können Sie einen Versionskommentar angeben. Eine neue Version kann nur erstellt werden, wenn der Status der vorherigen Version bereits Released ist.

Version löschen

Die markierte Version wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.

Freigeben

Die markierte Version wird direkt freigegeben.

Freigabe zurückziehen

Die Freigabe der markierten Version wird aufgehoben, wodurch diese Version des  Client Command nicht mehr genutzt werden kann.

Tags:

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community