<
Von Version < 4.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/09 14:19
Auf Version < 5.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/09 14:19
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,8 +2,6 @@
2 2  1
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
4 4  
5 -{{aagon.floatingbox/}}
6 -
7 7  {{aagon.infobox}}
8 8  Sofern Sie noch keine Lizenzen eingetragen haben, erhalten Sie beim Start der ACMP Console einen Hinweis, dass Sie noch Evaluierungslizenzen benutzen. Wenn Sie bereits ACMP Lizenzen erworben haben, können Sie diese eintragen oder mit den Evaluierungslizenzen fortfahren. Nach dem Eintragen gültiger Lizenzen wird Ihnen der Hinweis nicht mehr angezeigt. Wenn die eingetragenen Lizenzen nicht mehr gültig bzw. verbraucht sind, wird Ihnen angezeigt welche Lizenzen betroffen sind.
9 9  {{/aagon.infobox}}
... ... @@ -16,8 +16,8 @@
16 16  {{/aagon.infobox}}
17 17  
18 18  
17 +(% style="text-align:center" %)
19 19  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_d8f24a46.png||alt="Aufbau ACMP Console" height="625" width="1152"]]
20 -
21 21  Aufbau ACMP Console
22 22  
23 23  {{aagon.infobox}}
... ... @@ -24,4 +24,3 @@
24 24  Beachten Sie, dass sich jeder Benutzer nur über einen Computer an der ACMP Console anmelden kann. Wenn Sie versuchen sich mit den gleichen Anmeldedaten an einem anderen Computer an der ACMP Console anzumelden, öffnet sich ein Dialogfenster. In diesem müssen Sie bestätigen, dass Sie "sich" von der anderen Console abmelden wollen. Die mehrfache Verwendung der ACMP Console an einem Rechner mit den gleichen Anmeldedaten ist möglich. Hierbei ist zu beachten, dass die Einstellungen der Console gespeichert werden, die als letztes geschlossen wird.
25 25  {{/aagon.infobox}}
26 26  
27 -

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community