<
Von Version < 11.1 >
bearbeitet von S F
am 2022/06/28 17:04
Auf Version < 12.1 >
bearbeitet von S F
am 2022/06/29 09:42
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,7 +12,6 @@
12 12  Ist der Microsoft Defender Manipulationsschutz aktiviert, können die Einstellungen des Echtzeitschutzes nicht deaktiviert werden.
13 13  {{/aagon.infobox}}
14 14  
15 -
16 16  = Ausschlüsse =
17 17  
18 18  Sollte es vorkommen, dass ein bestimmtes Element vom Windows Defender Scanner fälschlicherweise immer wieder als Bedrohung angesehen wird, so können Sie dieses Element einem Ausschluss hinzufügen.
... ... @@ -46,7 +46,6 @@
46 46  Beachten Sie, dass sich diese Ausschlüsse ausschließlich auf allgemeine Elemente wie Dateien, Dateitypen, Ordner und Prozesse aller Art beziehen und nicht mit den Ausschlüssen für die ASR-Regeln verwechselt werden sollten!
47 47  {{/aagon.infobox}}
48 48  
49 -
50 50  = Aktionen bei Bedrohungen =
51 51  
52 52  Hier definieren Sie die Aktionen, die eintreten sollen, wenn eine Bedrohung auf dem Client erkannt wurde. Für die vier unterschiedlichen Bedrohungsebenen (schwerwiegend, hoch, mittel, niedrig) kann zwischen den Wartungsaktionen Quarantäne, Entfernen und Ignorieren gewählt werden.
... ... @@ -63,9 +63,6 @@
63 63  Ist der Defender Manipulationsschutz aktiviert, können diese Einstellungen nicht deaktiviert werden.
64 64  {{/aagon.infobox}}
65 65  
66 -(% class="wikigeneratedid" id="H" %)
67 -
68 -
69 69  = SmartScreen =
70 70  
71 71  Diese Funktion dient dazu, beim Nutzen von Apps und Daten sowie bei der Nutzung von Microsoft Edge vor Malware und Phishing-Webseiten zu schützen. SmartScreen warnt bei einer Bedrohung automatisch mit einer Warnmeldung, die den Zugriff auf eine Webseite oder eine Datei oder die Ausführung einer Anwendung mit einer Warnmeldung blockiert.
... ... @@ -94,7 +94,7 @@
94 94  
95 95  = Scan-Einstellungen =
96 96  
97 -Durch die Scan-Einstellungen legen Sie u.a. fest, welche Scans in welchem Zeitraum durchgeführt werden, die maximale CPU-Nutzung während eines Scans und welche Quellen für Sicherheitsupdates genutzt werden.
92 +Durch die Scan-Einstellungen legen Sie u.a. fest, welche Scans in welchem Zeitraum durchgeführt werden.
98 98  
99 99  = Update-Einstellungen =
100 100  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community