<
Von Version < 8.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/11/18 15:25
Auf Version < 10.1 >
bearbeitet von S F
am 2021/12/09 14:48
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,7 +4,6 @@
4 4  
5 5  Um nun eine Abfrage auszuführen, wählen Sie innerhalb einer Kategorie eine Abfrage aus. Mit einem Doppelklick oder durch einen Klick auf Ausführen wird die Abfrage ausgeführt und die Ergebnisse werden am rechten Fensterrand angezeigt. Sie haben die Möglichkeit das Ergebnis auch aus der Console zu lösen und in einem separaten Fenster anzeigen zu lassen.
6 6  
7 -
8 8  == Aufbau der Ergebnisanzeige ==
9 9  
10 10  In der Ribbonleiste über der Ergebnismenge haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
... ... @@ -73,21 +73,14 @@
73 73  
74 74  Damit Ihnen alle Spalten angezeigt werden, finden Sie im Kontextmenü der Ergebnisse den Punkt //Optimale Spaltenbreite// setzen. Hiermit wird der zur Verfügung stehende Platz gleichmäßig unter allen anzuzeigenden Spalten aufgeteilt.
75 75  
76 -
77 77  (% style="text-align:center" %)
78 78  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/querymanagement_abfrageergebnis_zoom80.png||alt="Abfrageergebnis" height="358" width="846"]]
79 -
80 -
81 81  Abfrageergebnis in der Abfrageverwaltung
82 82  
83 -
84 84  Die Ergebnisse Ihrer Abfrage werden in ACMP in einem Grid dargestellt.
85 85  
86 -
87 87  Einzelne Spalten können Sie hier per Drag&Drop in die Kopfzeile ziehen, um die Ergebnisse nach dieser Spalte zu gruppieren. Wenn für einen Spaltenwert mehrere Ergebnisse vorliegen, können Sie öffnen, indem Sie vor dem angezeigten Spaltenwert auf die [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow0.gif||alt="hmtoggle_arrow0" height="9" width="9"]]/[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]] Schaltfläche klicken. Im oben gezeigten Screenshot ist die Ergebnismenge nach der Avira Produktversion gruppiert.
88 88  
89 -
90 90  Bei komplexeren Abfragen gibt es noch weitere Möglichkeiten die Ergebnisse zu ordnen. Mehr darüber erfahren Sie im Abschnitt [[Auswerten von Abfragen>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/auswertenvonabfragen.htm]].
91 91  
92 -
93 93  Jetzt haben Sie auch die Möglichkeit mehrere Rechner aus dem Abfrageergebnis mit einem Haken zu markieren, um verschiedene Client Actions auszuführen. Falls Sie ACMP Security Detective und ACMP Desktop Automation installiert haben, können Sie auch die Funktionen aus den Sparten Security und Client Commands verwenden. Falls Sie eine unlizenzierte Version nutzen, werden die Funktionen auf maximal 15 Clients angewandt.

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community