<
Von Version < 12.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/05/05 15:51
Auf Version < 15.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/11/21 12:22
>
Änderungskommentar: Migrated property [priorisierung-63] from class [prio.WebHome]

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,7 +6,7 @@
6 6  
7 7  Vergeben Sie im ersten Schritt den Namen und die Beschreibung des Paketes. Wählen Sie ebenso aus, ob das Paket aus einer DMG- oder einer PKG/MPKG-Datei erstellt werden soll oder ob Sie ein eigenes Script nutzen wollen. Die folgenden Schritte unterscheiden sich je nach gewähltem Installationstyp.
8 8  
9 -Nachdem das Paket erstellt wurde, können Sie den Wizard beenden oder das erstellte Client Command im Editor öffnen. Treffen Sie Ihre Wahl und bestätigen Sie diese mit Fertig.
9 +Nachdem das Paket erstellt wurde, können Sie den Wizard beenden oder das erstellte Client Command im Editor öffnen. Treffen Sie Ihre Wahl und bestätigen Sie diese mit //Fertig//.
10 10  
11 11  = Installationstypen =
12 12  
... ... @@ -49,33 +49,33 @@
49 49  Insgesamt gibt es vier Möglichkeiten, wie die Installationsdateien für die Installation zum entsprechenden Client übertragen werden können. Je nach Wahl müssen zusätzliche Verbindungsangaben gemacht werden. Diese sind im Folgenden aufgelistet:
50 50  
51 51  
52 -|(% rowspan="1" %)[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/install.png||alt="install" height="32" width="32"]]|(% colspan="2" %)(((
52 +|(% rowspan="1" %)(((
53 +(% style="text-align:center" %)
54 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/install.png||alt="install" height="32" width="32"]]
55 +)))|(% colspan="2" %)(((
53 53  Dateien ins File Repository hochladen und von dort aus zugreifen.
54 -
55 -**Verbindungsangaben:**
56 -
57 -keine
57 +**Verbindungsangaben: **keine
58 58  )))
59 -|(% rowspan="1" %)[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/network.png||alt="Network" height="32" width="32"]]|(% colspan="2" %)(((
59 +|(% rowspan="1" %)(((
60 +(% style="text-align:center" %)
61 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/network.png||alt="Network" height="32" width="32"]]
62 +)))|(% colspan="2" %)(((
60 60  Die Dateien wurden bereits auf einen File-Server geladen und können von dort genutzt werden.
61 -
62 -**Verbindungsangaben:**
63 -
64 -Basis UNC-Pfad zum Downloadverzeichnis, evtl. Benutzername und Kennwort
64 +**Verbindungsangaben: **Basis UNC-Pfad zum Downloadverzeichnis, evtl. Benutzername und Kennwort
65 65  )))
66 -|(% rowspan="1" %)[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/http_get.png||alt="HTTP_Get" height="32" width="32"]]|(% colspan="2" %)(((
66 +|(% rowspan="1" %)(((
67 +(% style="text-align:center" %)
68 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/http_get.png||alt="HTTP_Get" height="32" width="32"]]
69 +)))|(% colspan="2" %)(((
67 67  Die Dateien wurden bereits auf einen HTTP-Server geladen und können von dort benutzt werden.
68 -
69 -**Verbindungsangaben:**
70 -
71 -HTTP-Adresse zum Downloadverzeichnis
71 +**Verbindungsangaben: **HTTP-Adresse zum Downloadverzeichnis
72 72  )))
73 -|(% rowspan="1" %)[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/ftp_get.png||alt="FTP_Get" height="32" width="32"]]|(% colspan="2" %)(((
73 +|(% rowspan="1" %)(((
74 +(% style="text-align:center" %)
75 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/ftp_get.png||alt="FTP_Get" height="32" width="32"]]
76 +)))|(% colspan="2" %)(((
74 74  Die Dateien wurden bereits auf einen FTP-Server geladen und können von dort genutzt werden.
75 -
76 -**Verbindungsangaben:**
77 -
78 -Hostname, Basis-FTP-Pfad, evtl. Benutzername und Kennwort
78 +**Verbindungsangaben: **Hostname, Basis-FTP-Pfad, evtl. Benutzername und Kennwort
79 79  )))
80 80  
81 81  Anschließend geben Sie Ihren SSH Login an.
... ... @@ -86,4 +86,4 @@
86 86  
87 87  Es ist möglich, dass Sie vor und nach der Installation, Deinstallation oder Reparatur eine Funktion ausführen. Diese können Sie auf der folgenden Dialogseite festlegen.
88 88  
89 -Auf der letzten Seite erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Angaben. Klicken Sie zum Erstellen des Pakets nun auf Generieren. Nachdem das Paket erstellt wurde, können Sie den Wizard beenden oder das erstellte Client Command im Editor öffnen. Treffen Sie Ihre Wahl und bestätigen Sie diese mit Fertig.
89 +Auf der letzten Seite erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer Angaben. Klicken Sie zum Erstellen des Pakets nun auf Generieren. Nachdem das Paket erstellt wurde, können Sie den Wizard beenden oder das erstellte Client Command im Editor öffnen. Treffen Sie Ihre Wahl und bestätigen Sie diese mit //Fertig//.
prio.WebHome[0]
priorisierung
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -20

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community