<
Von Version < 4.2 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/17 09:13
Auf Version < 4.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/17 09:12
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -125,7 +125,7 @@
125 125  {{/aagon.infobox}}
126 126  
127 127  {{aagon.infobox}}
128 -Das Client Command wartet nicht bis zur vollständigen Ausführung des angegebenen Programms/Skript oder Client Commands. Daher ist es nicht empfehlenswert, dort über die Job-ID und BITSAdmin auf den Job zuzugreifen, da die Gefahr besteht, dass der Job über das Kommando Complete Job zuvor abgeschlossen wurde. Eventuell hilft hier das Kommando Wait for Process aus dem Kapitel Kategorie Processes and Shell weiter.
128 +Das Client Command wartet nicht bis zur vollständigen Ausführung des angegebenen Programms/Skript oder Client Commands. Daher ist es nicht empfehlenswert, dort über die Job-ID und BITSAdmin auf den Job zuzugreifen, da die Gefahr besteht, dass der Job über das Kommando Complete Job zuvor abgeschlossen wurde. Evtl. hilft hier das Kommando Wait for Process aus dem Kapitel Kategorie Processes and Shell weiter.
129 129  {{/aagon.infobox}}
130 130  
131 131  
... ... @@ -154,6 +154,7 @@
154 154  Hinweis:
155 155  )))|BITS kann von Haus aus keine Credentials für UNC-Freigaben nutzen. Dort sollten Sie die Kommandos aus dem Kapitel [[Internet>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/kategorieinternet.htm]] nutzen.
156 156  
157 +
157 157  |(((
158 158  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hinweis.png||alt="Hinweis" height="32" width="32"]]
159 159  
... ... @@ -167,14 +167,17 @@
167 167  )))
168 168  )))
169 169  
171 +
170 170  |[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Remove Credentials>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AD','TOGGLE0186AD_ICON')]]
171 171  
172 172  |Mit diesem Kommando können Sie Anmeldeinformationen eines Jobs wieder löschen. Dazu geben Sie die Job-ID an. Anschließend wählen Sie aus, ob es sich um Anmeldeinformationen für einen Server oder einen Proxy handelt. Zuletzt wählen Sie das Schema aus, dessen Informationen gelöscht werden sollen.
173 173  
176 +
174 174  |[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Iterate jobs>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AE','TOGGLE0186AE_ICON')]]
175 175  
176 176  |Mit diesem Kommando können Sie alle BITS Jobs schleifenartig durchlaufen. Dabei werden die Job-ID sowie der Jobname bei jedem Durchlauf für den jeweils aktuellen Job in entsprechenden Variablen gespeichert. Zusätzlich wählen Sie noch aus, ob nur die Jobs des aktuellen Benutzers oder die Jobs aller Benutzer durchlaufen werden sollen. Über untergeordnete Kommandos können Sie die Informationen weiter verarbeiten.
177 177  
181 +
178 178  |[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Iterate files of job>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AF','TOGGLE0186AF_ICON')]]
179 179  
180 180  |Über dieses Kommando können Sie alle Dateien (Add file(s) to job) eines Jobs (Job-ID) durchlaufen. Dabei wird der Dateipfad und -name der jeweiligen lokalen Datei sowie der Server-Datei in entsprechenden Variablen gespeichert. Über untergeordnete Kommandos können Sie die Informationen weiter verarbeiten.

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community