<
Von Version < 4.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/17 09:12
Auf Version < 3.3 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2021/11/17 09:08
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -65,7 +65,7 @@
65 65  
66 66  = Get job priority =
67 67  
68 -Über dieses Kommando erhalten Sie eine Angabe über die aktuelle Priorität des angegebenen Jobs (Job-ID). Die Priorität wird als Integer-Wert in einer anzugebenden Variable gespeichert, welche folgende Werte annehmen kann:       
68 +Über dieses Kommando erhalten Sie eine Angabe über die aktuelle Priorität des angegebenen Jobs (Job-ID). Die Priorität wird als Integer-Wert in einer anzugebenden Variable gespeichert, welche folgende Werte annehmen kann:
69 69  
70 70  0 = Vordergrund, 1 = Hoch, 2 = Normal, 3 = Niedrig
71 71  
... ... @@ -104,31 +104,43 @@
104 104  
105 105  %VariablenName.Information%
106 106  
107 -= Get Notify Command Line =
108 108  
109 -Mit diesem Kommandonnen Sie die Benachrichtigungsparameter auslesen, die evtl. für einen Job gesetzt sind (siehe Set Notify Command Line). Dazu geben Sie die Job-ID des Jobs an, dessen Parameter Sie auslesen möchten. Die Daten werden in einer Programmvariable sowie einer Parametervariable gespeichert, die Sie angeben müssen. Auf Grund der Architektur des BITS ist in der Parametervariablen am Anfang nochmals der Inhalt der Programmvariable in Anführungszeichen zu finden, wonach erst die Parameter aufgeführt sind.
108 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Get Notify Command Line>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AA','TOGGLE0186AA_ICON')]]
110 110  
111 -= Set Notify Command Line =
110 +|Mit diesem Kommando können Sie die Benachrichtigungsparameter auslesen, die evtl. für einen Job gesetzt sind (siehe Set Notify Command Line). Dazu geben Sie die Job-ID des Jobs an, dessen Parameter Sie auslesen möchten. Die Daten werden in einer Programmvariable sowie einer Parametervariable gespeichert, die Sie angeben müssen. Auf Grund der Architektur des BITS ist in der Parametervariablen am Anfang nochmals der Inhalt der Programmvariable in Anführungszeichen zu finden, wonach erst die Parameter aufgeführt sind.
112 112  
113 -Mit diesem Kommando können Sie ein lokales Programm bzw. Skript oder ein Client Command angeben, welches automatisch aufgerufen wird, sobald der Job den Status BG_JOB_STATE_ERROR oder BG_JOB_STATE_TRANSFERED erreicht.
114 114  
113 +|[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Set Notify Command Line>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AB','TOGGLE0186AB_ICON')]]
115 115  
116 -[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_5702cff9.png||alt="Set Notify Command Line" height="449" width="456"]]
115 +|(((
116 +Mit diesem Kommando können Sie ein lokales Programm bzw. Skript oder ein Client Command angeben, welches automatisch aufgerufen wird, sobald der Job den Status BG_JOB_STATE_ERROR oder BG_JOB_STATE_TRANSFERED erreicht.
117 117  
118 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_5702cff9.png||alt="Set Notify Command Line" height="449" width="456"]]
118 118  Set Notify Command Line
119 119  
120 120  
121 121  Falls Sie eine Unterscheidung zwischen den beiden Status vornehmen müssen, muss dies manuell in dem entsprechenden Programm/Skript oder dem angegebenen Client Command geschehen, da BITS selbst keinen Unterschied macht. Dafür können Sie die Job-ID als Parameter an das Programm/Skript oder das Client Command übergeben. Mit Hilfe des Tools BITSAdmin können Sie dann über die Job-ID den letzten Status abfragen. Evtl. benötigen Sie dazu ein zusätzliches Skript, welches die Unterscheidung treffen kann und anschließend erst das eigentliche Programm aufruft.
122 122  
123 -{{aagon.infobox}}
124 -Weitere Informationen zu dem Tool BITSAdmin finden Sie unter folgender Adresse:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362813(VS.85).aspx
125 -{{/aagon.infobox}}
126 126  
127 -{{aagon.infobox}}
128 -Das Client Command wartet nicht bis zur vollständigen Ausführung des angegebenen Programms/Skript oder Client Commands. Daher ist es nicht empfehlenswert, dort über die Job-ID und BITSAdmin auf den Job zuzugreifen, da die Gefahr besteht, dass der Job über das Kommando Complete Job zuvor abgeschlossen wurde. Evtl. hilft hier das Kommando Wait for Process aus dem Kapitel Kategorie Processes and Shell weiter.
129 -{{/aagon.infobox}}
125 +|(((
126 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hinweis.png||alt="Hinweis" height="32" width="32"]]
130 130  
128 +Hinweis:
129 +)))|(((
130 +Weitere Informationen zu dem Tool BITSAdmin finden Sie unter folgender Adresse:
131 131  
132 +[[http:~~/~~/msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362813(VS.85).aspx>>url:http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa362813(VS.85).aspx]]
133 +)))
134 +
135 +
136 +|(((
137 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hinweis.png||alt="Hinweis" height="32" width="32"]]
138 +
139 +Hinweis:
140 +)))|Das Client Command wartet nicht bis zur vollständigen Ausführung des angegebenen Programms/Skript oder Client Commands. Daher ist es nicht empfehlenswert, dort über die Job-ID und BITSAdmin auf den Job zuzugreifen, da die Gefahr besteht, dass der Job über das Kommando Complete Job zuvor abgeschlossen wurde. Evtl. hilft hier das Kommando Wait for Process aus dem Kapitel [[Kategorie Processes and Shell>>url:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/kategorieprocessesandshell.htm]] weiter.
141 +)))
142 +
143 +
132 132  |[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmtoggle_arrow1.gif||alt="hmtoggle_arrow1" height="9" width="9"]]|[[Set Credentials>>path:javascript:HMToggle('toggle','TOGGLE0186AC','TOGGLE0186AC_ICON')]]
133 133  
134 134  |(((
... ... @@ -138,16 +138,12 @@
138 138  Wählen Sie zunächst aus, ob die Anmelde-informationen für einen Server oder einen Proxy bestimmt sind. Mehrere Anmeldeinformationen können genutzt werden, wenn Dateien von verschiedenen Servern geladen werden sollen.
139 139  
140 140  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_3b6c9501.png||alt="Set Credentials" height="449" width="398"]]
141 -
142 142  Set Credentials
143 143  
155 +
144 144  Um die Anmeldeinformationen korrekt einzugeben, wählen Sie das Schema der Anmeldung aus (Basic, Digest, NTLM, Negotiate oder Passport). Anschließend geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort an.
145 145  
146 146  
147 -
148 -
149 -
150 -
151 151  |(((
152 152  [[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hinweis.png||alt="Hinweis" height="32" width="32"]]
153 153  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community