<
From version < 22.3 >
edited by S V
on 2024/03/19 17:59
To version < 23.1
edited by Jannis Klein
on 2024/03/19 17:59
Change comment: Renamed back-links.

Summary

Details

Page properties
Parent
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -xwiki:63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.AESB.WebHome
1 +ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.AESB.WebHome
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.SVelibeyoglu
1 +XWiki.jklein
Content
... ... @@ -3,7 +3,7 @@
3 3  {{/aagon.priorisierung}}
4 4  
5 5  Um über eine AESB-Verbindung ein Client Command statisch an einen Client zu senden gehen Sie wie folgt vor:
6 -Fügen Sie ein neues Client Command mit Hilfe des Client Command Editors hinzu und wählen aus, dass es sich um ein Consolen Script handelt. Legen Sie zunächst eine ACMP Variable an, indem Sie das Kommando Set project variable aus dem Bereich Variables in das Bearbeitungsfenster ziehen. Geben Sie hier einen Namen an und schließen Sie das Fenster. Ziehen Sie nun das Command [[Form Editor>>doc:63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.Dialogs.Der Form Editor.WebHome]] aus dem Bereich Dialogs in das Bearbeitungsfenster und bearbeiten Sie die Form über den entsprechenden Button. Nachdem sich der Form Editor geöffnet hat, fügen Sie einen Button hinzu, mit welchem Sie die AESB Anbindung durchführen können. Über die Caption können Sie den Anzeigenamen des Buttons anpassen.
6 +Fügen Sie ein neues Client Command mit Hilfe des Client Command Editors hinzu und wählen aus, dass es sich um ein Consolen Script handelt. Legen Sie zunächst eine ACMP Variable an, indem Sie das Kommando Set project variable aus dem Bereich Variables in das Bearbeitungsfenster ziehen. Geben Sie hier einen Namen an und schließen Sie das Fenster. Ziehen Sie nun das Command [[Form Editor>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.Client Commands neu hinzufügen.Client Command Editor.Commandlist.Dialogs.Der Form Editor.WebHome]] aus dem Bereich Dialogs in das Bearbeitungsfenster und bearbeiten Sie die Form über den entsprechenden Button. Nachdem sich der Form Editor geöffnet hat, fügen Sie einen Button hinzu, mit welchem Sie die AESB Anbindung durchführen können. Über die Caption können Sie den Anzeigenamen des Buttons anpassen.
7 7  
8 8  {{figure}}
9 9  (% style="text-align:center" %)

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community