<
Von Version < 15.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/07/05 13:46
Auf Version < 18.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/07/08 07:53
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -20,7 +20,7 @@
20 20  
21 21   Es wird jetzt der Name, der Status und der Starttyp der installierten Dienste auf den markierten Rechnern ausgelesen und in deren Client Details als individuelle Felder abgelegt. (Client Details > Software > Computer > Individual Fields).
22 22  
23 -Was es dabei mit den Individuellen Feldern auf sich hat, erfahren Sie später bei der Zusammenstellung des Clientskript bzw. im Kapitel 7. Individuelle Felder.
23 +Was es dabei mit den Individuellen Feldern auf sich hat, erfahren Sie später bei der Zusammenstellung des Clientskript bzw. im Kapitel zu den individuellen Feldern.
24 24  
25 25  Da der Benutzer des Client Command über den hier zu konfigurierenden Dialog eine Information erhalten soll, wählen Sie Information als Nachrichtentyp. Ebenso werden auch nur die Buttons OK und Abbrechen benötigt, welche Sie über die entsprechenden Checkboxen aktivieren.
26 26  
... ... @@ -32,7 +32,9 @@
32 32  
33 33  
34 34  (% style="text-align:center" %)
35 -[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_4fb5c6c9.png||alt="Einen Dialog hinzufügen" height="590" width="757"]]
35 +[[image:63_ClientCommands_ClientCommandsneuhinzufügen_924.png||alt="Einen Dialog hinzufügen"]]
36 +
37 +
36 36  Einen Dialog hinzufügen
37 37  
38 38  Unter dem Tab Erweiterte Einstellungen wird das automatische Schließen des Dialogs auf 25 Sekunden ausgelegt. Dabei wird ebenfalls das Client Command beendet, falls der Benutzer diesen Dialog innerhalb der angegebenen Zeit nicht bestätigt.
63_ClientCommands_ClientCommandsneuhinzufügen_924.png
Größe
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -78.9 KB
1 +78.1 KB
Inhalt

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community