<
Von Version < 44.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:59
Auf Version < 46.1 >
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/03/19 17:59
>
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -10,7 +10,7 @@
10 10  
11 11  = Allgemeines =
12 12  
13 -Der Bereich Client Commands dient zur [[Erstellung>>doc:.Client Command erstellen.WebHome]], dem [[Testen>>doc:.Client Command testen.WebHome]], dem [[Synchronisieren>>doc:.Client Command synchronisieren.WebHome]], der [[Freigabe>>doc:.Client Command freigeben.WebHome]] und dem [[Ausführen>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command ausführen.WebHome]] von Client Commands. Als Client Commands werden Skripte verstanden, welche modular aufgebaut sind und auf der Console bzw. auf einem Client ausgeführt werden können.
13 +Der Bereich Client Commands dient zur [[Erstellung>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.WebHome]], dem [[Testen>>doc:.Client Command testen.WebHome]], dem [[Synchronisieren>>doc:.Client Command synchronisieren.WebHome]], der [[Freigabe>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command freigeben.WebHome]] und dem [[Ausführen>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command ausführen.WebHome]] von Client Commands. Als Client Commands werden Skripte verstanden, welche modular aufgebaut sind und auf der Console bzw. auf einem Client ausgeführt werden können.
14 14  
15 15  {{figure}}
16 16  {{imagemap image="63_ClientCommands_Übersicht.png"}}
... ... @@ -50,7 +50,7 @@
50 50  
51 51  == 1. Erstellen ==
52 52  
53 -In der Phase [[Erstellen>>doc:.Client Command erstellen.WebHome]] können Client Commands erstellt, editiert, versioniert und verwaltet werden. Weiterhin können die Skripts eines Client Command sowie dessen Versionshistorie eingesehen werden.
53 +In der Phase [[Erstellen>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command erstellen.WebHome]] können Client Commands erstellt, editiert, versioniert und verwaltet werden. Weiterhin können die Skripts eines Client Command sowie dessen Versionshistorie eingesehen werden.
54 54  
55 55  == 2. Testen ==
56 56  
... ... @@ -62,7 +62,7 @@
62 62  
63 63  == 4. Freigeben ==
64 64  
65 -In der Phase [[Freigeben>>doc:.Client Command freigeben.WebHome]] sind mögliche zusätzliche Dateien eines Client Command auf alle File Repositories (oder zumindest einem Teil davon) verteilt. Das Client Command kann nun zur Nutzung freigegeben werden und steht anschließend auf den Clients zur Verfügung.
65 +In der Phase [[Freigeben>>doc:ACMP.63.ACMP-Solutions.Client Commands.Client Command freigeben.WebHome]] sind mögliche zusätzliche Dateien eines Client Command auf alle File Repositories (oder zumindest einem Teil davon) verteilt. Das Client Command kann nun zur Nutzung freigegeben werden und steht anschließend auf den Clients zur Verfügung.
66 66  
67 67  Zusätzlich gibt es noch den Punkt Ausführen. Hier kann für jede Ausführung eines Client Command eine Logdatei eingesehen werden. Dadurch können aufgetretene Probleme analysiert werden.
68 68  

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community