<
Von Version < 29.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/06/30 14:18
Auf Version < 32.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/07/26 13:24
>
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -17,7 +17,7 @@
17 17  
18 18  === **Zertifikat erstellen** ===
19 19  
20 -Am einfachsten können Sie ein Zertifikat mit dem nachfolgenden PowerShell Skript anlegen. Hierfür benötigen Sie jedoch Adminrechte:
20 +Am einfachsten können Sie ein Zertifikat mit dem nachfolgenden PowerShell Skript anlegen. Hierfür benötigen Sie jedoch administrative Rechte:
21 21  
22 22  **Powershell Skript zum Erzeugen des Zertifikats**
23 23  {{code language="CSV"}}$dnsname = ([System.Net.Dns]::GetHostByName((hostname)).HostName)
... ... @@ -35,7 +35,7 @@
35 35  
36 36  **SQL Server Dienst Leserechte gewähren**
37 37  
38 -In der Regel läuft der SQL Server Dienst in einem [[virtuellen Account>>https://www.sqlservercentral.com/blogs/sql-server-2012-and-virtual-service-accounts]] und nicht als lokaler Service Account. Der virtuelle Account hat nur wenige Rechte, weshalb dieser nicht ausgenutzt werden kann.
38 +In der Regel läuft der SQL Server Dienst in einem [[virtuellen Account>>https://www.sqlservercentral.com/blogs/sql-server-2012-and-virtual-service-accounts]] und nicht als lokaler Service Account. Der virtuelle Account verfügt nur über wenige Rechte.
39 39  
40 40  **Account des SQL Server Dienst bestimmen**
41 41  
... ... @@ -167,6 +167,6 @@
167 167  
168 168  Möchten Sie alternativ einen IPSec-Tunnel verwenden, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem ACMP Server und dem SQL Server herzustellen, lesen Sie hier die [[Vorgehensweise>>https://sqlstarters.com/2014/01/23/ipsec-settings-for-the-sql-server/]] nach.
169 169  
170 -= Nächste empfohlene Handlungen =
170 +=== Nächste empfohlene Handlungen ===
171 171  
172 -* [[ Connectionstring anpassen>>doc:.Connectionstring anpassen.WebHome]]
172 +* [[Connectionstring anpassen>>doc:.Connectionstring anpassen.WebHome]]

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community