<
Von Version < 67.2 >
bearbeitet von S V
am 2022/08/19 08:43
Auf Version < 67.1 >
bearbeitet von S V
am 2022/08/19 08:43
>
Änderungskommentar: Neuen Anhang 63_Erstinstallation_Kommunikationspfad_766.png hochladen

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -120,47 +120,19 @@
120 120  
121 121  Geben Sie das Zielverzeichnis der Installation an. Tragen Sie dazu den entsprechenden Pfad per Hand ein oder wählen Sie diesen über den //Durchsuchen //Button aus.
122 122  
123 -{{aagon.infobox}}
124 -Sie können selbst entscheiden, auf welche Ihrer Partitionen Sie die Installation speichern möchten. Wichtig dabei ist nur, dass Sie über genügend freien Speicher verfügen.
125 -{{/aagon.infobox}}
126 126  
127 -{{figure}}
128 -(% style="text-align:center" %)
129 -[[image:63_Erstinstallation_Installationspfad_776.png]]
130 130  
131 -{{figureCaption}}
132 -Installationspfad auswählen
133 -{{/figureCaption}}
134 -{{/figure}}
135 135  
136 -== Einrichten des Netzwerks ==
137 137  
138 -Geben Sie die Ports an, über die die ACMP Clients und der ACMP Server miteinander kommunizieren sollen. Das Setup gibt standardmäßig für die zwei Kommunikations-Ports Vorgaben vor (Server-Port: 2106 und Client-Port: 2108). Diese können aber auch von Ihnen verändert werden. Falls diese Portnummern schon von anderen Programmen genutzt werden sollten, ändern Sie die Nummern so, dass ACMP ausschließlich der alleinige Nutzer der Ports ist. Achten Sie zusätzlich darauf, dass die Ports für sowohl den Server als auch für die Clients unterschiedliche sind und nicht von einer Firewall geblockt werden.
139 139  
140 -Zusätzlich dazu können Sie auch ein Agenteninstallations- und Netzwerkerkennungskonto anlegen, welches dazu benutzt wird, um den ACMP Agent auf den Rechnern in Ihrem Netzwerk zu verteilen. Die Netzwerkerkennung greift ab einem neueren Betriebssystem als Windows Server 2003. Wir empfehlen, dass dieser Account über ausreichend Rechte für RPC und zum Durchsuchen des Netzwerkes verfügt.
141 141  
142 -{{aagon.infobox}}
143 -Ab einem Betriebssystem >= Windows Server 2012 muss der Computerbrowser Dienst gestartet werden.
144 -{{/aagon.infobox}}
145 145  
146 -{{figure}}
147 -(% style="text-align:center" %)
148 -[[image:63_Erstinstallation_Kommunikationspfad_766.png]]
149 149  
150 -{{figureCaption}}
151 -Netzwerk einrichten
152 -{{/figureCaption}}
153 -{{/figure}}
154 154  
155 155  
156 156  
157 157  
158 158  
159 -
160 -
161 -
162 -
163 -
164 164  = =
165 165  
166 166  = Installation des Servers starten =

Navigation

© Aagon GmbH 2024
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community