Changes for page ACMP Gateway über die MSI installieren
Last modified by Sabrina V. on 2024/12/02 13:42
From version 3.1
edited by Jannis Klein
on 2024/09/23 07:04
on 2024/09/23 07:04
Change comment:
There is no comment for this version
To version 3.2
edited by Jannis Klein
on 2024/09/23 07:40
on 2024/09/23 07:40
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -20,7 +20,7 @@ 20 20 21 21 **2. Servereinträge in der Settings.ini vornehmen** 22 22 23 -Stellen Sie vor oder nach der Setup-Installation sicher, dass die ACMP Agenten so konfiguriert werden, dass sie sich zum Gateway verbinden. Grundsätzlich dient dazu eine Konfigurationsdatei, in der Sie die Adressen von einem oder mehreren ACMP Servern einpflegen können. Diese Konfigurationsdatei finden Sie im Installationsverzeichnis des ACMP Servers über ACMP Server > Client > Settings.ini. 23 +Stellen Sie vor oder nach der Setup-Installation sicher, dass die ACMP Agenten so konfiguriert werden, dass sie sich zum Gateway verbinden. Grundsätzlich dient dazu eine Konfigurationsdatei, in der Sie die Adressen von einem oder mehreren ACMP Servern einpflegen können. Diese Konfigurationsdatei finden Sie im Installationsverzeichnis des ACMP Servers über ACMP Server > Clients > Settings.ini. 24 24 25 25 **a. Konfiguration mit einem einzelnen Servereintrag** 26 26 ... ... @@ -89,8 +89,7 @@ 89 89 Das ACMP Gateway benötigt zum Betreiben ein gültiges Server-Zertifikat, welches Sie in der ACMP Console erstellen können. Gehen Sie dafür in das Plugin Gateway > Clients und klicken in der Ribbonleiste auf Zertifikat erstellen in der Gruppe Gateway. 90 90 91 91 {{figure}} 92 -(% style="text-align:center" %) 93 -[[image:66_Gateway_Ribbonleiste_575.png]] 92 +[[image:66_Gateway_Ribbonleiste_575.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]] 94 94 95 95 {{figureCaption}} 96 96 Button in der Ribbonleiste