Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2024/11/11 07:34

Von Version 1.2
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/11/11 07:01
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.3
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/11/11 07:01
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -27,7 +27,8 @@
27 27  Beispiel:
28 28  
29 29  
30 -{{code language="none"}}[Sektion0]
30 +{{code language="none"}}
31 +[Sektion0]
31 31  Schlüssel=Wert
32 32  Schlüssel2=Wert
33 33  
... ... @@ -34,7 +34,8 @@
34 34  [Sektion1]
35 35  Schlüssel=Wert
36 36  Schlüssel2=Wert
37 -Schlüssel3=Wert{{/code}}
38 +Schlüssel3=Wert
39 +{{/code}}
38 38  
39 39  Beachten Sie, dass jede Sektion und jeder verwendete Schlüssel pro Sektion nur einmal vorkommen darf. Sollten Sie Kommentare in der Datei hinterlegen wollen, müssen diese mit einem Semikolon eingeleitet und in eine eigene Zeile gestellt werden. Beispiel:
40 40  
... ... @@ -105,4 +105,11 @@
105 105  Sollten die Eingaben unter NetworkAddress oder NetworkMask fehlen oder ungültig sein, werden die Werte mit der Eingabe 0.0.0.0 behandelt. Daraus folgt, dass sich der Client nicht in einem Bereich befindet, der abgedeckt wird. Hierdurch wird der Server nicht in die Serverliste eingetragen.
106 106  {{/aagon.infobox}}
107 107  
108 -
110 +(% class="box infomessage" %)
111 +(((
112 +[[image:https://doc.aagon.com/bin/download/XWiki/Aagon Infobox/WebHome/Information.svg||alt="Hinweis" height="32" width="32"]] **Hinweis: **
113 +
114 +Sollten nach der Evaluierung der gesamten Mappings keine Server in der Serverliste stehen (z.B., weil keine passenden Einträge gefunden wurden oder keine Mappings vorhanden sind), so wird das bisherige Verhalten des Clients angewandt, sodass der Client alle Server aus der Client.ini in die Serverliste übernimmt.
115 +)))
116 +
117 +
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community