Änderungen von Dokument Aufbau eines Grids in ACMP
Zuletzt geändert von Sabrina V. am 2025/02/12 08:43
Von Version 1.2
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/09 05:52
am 2024/10/09 05:52
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.3
bearbeitet von Sabrina V.
am 2024/10/09 05:53
am 2024/10/09 05:53
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -27,3 +27,13 @@ 27 27 {{aagon.infobox}} 28 28 Beachten Sie, dass nur Widgets zur Auswahl stehen, die von den Abfragen von ACMP vorgegeben wurden. Hier sind keine selbst erstellten Abfragen enthalten. 29 29 {{/aagon.infobox}} 30 + 31 += Aufbau eines Grids = 32 + 33 +Unabhängig von den Einsatzorten in der ACMP Console sind die Grids immer ähnlich aufgebaut. Im Grid haben Sie diverse Möglichkeiten, sich die Ergebnisse individuell zu sortieren, filtern oder sich gruppiert anzeigen zu lassen. Die Ergebnisse beziehen sich dabei konkret auf die selektierten Felder, die Sie entweder zuvor in einer Abfrage ausgewählt haben (z.B. in der Abfrageverwaltung) oder die von ACMP vorgegeben werden und Sie bei den täglichen Arbeiten unterstützen sollen. Beispiel: Auf der Startseite des Asset Managements (//Asset Management// > //Hardware Assets//) finden Sie eine Liste aller Assets, die in der ACMP Console gelistet sind und dort im Grid genannt werden. Die vorgegebenen Felder sind statisch und können nicht geändert werden. Somit ist gesetzt, dass in der Ansicht immer der Assetname sowie die Inventarnummer, der Benutzer und der Assetstatus als Quelle genutzt wird. Sie können lediglich die Einträge nach Ihren Wünschen sortieren, filtern oder gruppieren. 34 + 35 +[[Beispiel für das Grid im Asset Management>>image:67_Grid_Assettyp_1358.png]] 36 + 37 +== Sortierung im Grid == 38 + 39 +
- 67_Grid_Assettyp_1358.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.SV - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +33.6 KB - Inhalt