Changes for page Aufbau der Console
Last modified by Sabrina V. on 2025/02/27 12:06
From version 2.1
edited by Sabrina V.
on 2025/02/27 12:06
on 2025/02/27 12:06
Change comment:
There is no comment for this version
To version 1.1
edited by Sabrina V.
on 2025/02/27 12:04
on 2025/02/27 12:04
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -4,12 +4,12 @@ 4 4 5 5 {{aagon.floatingbox/}} 6 6 7 - The ACMP Consoleinterfaceopensmmediatelyafteryou logItisdividedinto the ribbonbar,thenavigationandtheworkspace.7 +Die Oberfläche der ACMP Console öffnet sich direkt nach Ihrem Login. Sie unterteilt sich in die Bereiche der Ribbonleiste, der Navigation und den Arbeitsbereich. 8 8 9 9 {{aagon.infobox}} 10 - Eachusercanonlylogin to theACMP Consolefromonecomputer.If you log into the ACMP Consolewithyourusercredentialson anothercomputer,you willbeloggedoutoftheother Console.10 +Jeder Benutzer kann sich nur über einen Computer an der ACMP Console anmelden. Wenn Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an einem anderen Computer in der ACMP Console anmelden, werden Sie von der anderen Console abgemeldet. 11 11 12 - However, it is possibleto usethe ACMP Consolemultipletimes onamachinewiththesameusercredentials.12 +Die mehrfache Verwendung der ACMP Console an einem Rechner mit den gleichen Anmeldedaten ist hingegen möglich. 13 13 {{/aagon.infobox}} 14 14 15 15 {{figure}} ... ... @@ -17,31 +17,31 @@ 17 17 [[image:63_Aufbau der Console_Aufbau ACMP Console.png||height="390" width="800"]] 18 18 19 19 {{figureCaption}} 20 -Schem e:Generalstructureof the ACMP Console20 +Schema: Allgemeiner Aufbau der ACMP Console 21 21 {{/figureCaption}} 22 22 {{/figure}} 23 23 {{/figure}} 24 24 25 -= Ribbon bar=25 += Ribbonleiste = 26 26 27 - Thetop menubar inthe ACMP Consoleiscalled theribbon bar.Thisbarisavailable throughouttheentire ACMP Consoleandoffers youfunctionsthat extendtheworkspace.27 +Als Ribbonleiste wird in der ACMP Console das obere Menüband bezeichnet. Diese Leiste steht Ihnen in der gesamten ACMP Console zur Verfügung und bietet Ihnen Funktionen, die den Arbeitsbereich erweitern. 28 28 29 -[[ Read moreinformationabout the ribbonbar...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Ribbonleiste.WebHome]]29 +[[Mehr Informationen zur Ribbonleiste lesen...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Ribbonleiste.WebHome]] 30 30 31 31 = Navigation = 32 32 33 - Theleftmenubar inthe ACMP Consoleis referredtoas navigation. Inthisbar,you willfind alltheproductsavailable inyour ACMP Console.33 +Als Navigation wird in der ACMP Console das linke Menüband bezeichnet. In dieser Leiste finden Sie alle Produkte, die Ihnen in Ihrer ACMP Console zur Verfügung stehen. 34 34 35 -[[ Read moreinformationaboutnavigation...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Navigation.WebHome]]35 +[[Mehr Informationen zur Navigation lesen...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Navigation.WebHome]] 36 36 37 -= Workspace =37 += Arbeitsbereich = 38 38 39 - Themiddleareainthe ACMP Consoleis referredto astheworkspace.Thereyou willfindthe interactionoptionsfortheselectedsolutionorplug-inandcanxecutevariousactivities.39 +Als Arbeitsbereich wird in der ACMP Console der mittlere Bereich bezeichnet. Dort finden Sie die Interaktionsmöglichkeiten der ausgewählten Solution bzw. des ausgewählten Plugins und können diverse Aktivitäten ausführen. 40 40 41 -[[ Read moreinformationabouttheworkspace...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Arbeitsbereich.WebHome]]41 +[[Mehr Informationen zum Arbeitsbereich lesen...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Aufbau der Console.Arbeitsbereich.WebHome]] 42 42 43 -= Fun ctionalvariables=43 += Funktionelle Variablen = 44 44 45 - To work with dynamic contentinthe ACMP Console,youhave theoptiontoaccesspredefinedvariables.Thesevariablesallow you to referencedatesfrom contacts,ticketsandcomments.45 +Damit Sie in der ACMP Console mit dynamischen Inhalten arbeiten können, haben Sie die Möglichkeit auf vordefinierte Variablen zuzugreifen. Mit diesen Variablen können Sie Daten aus Kontakten, Tickets und Kommentaren referenzieren. 46 46 47 -[[ Read moreinformationon using variables...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Shortcuts und Variablen.Nutzung von Variablen.WebHome]]47 +[[Mehr Informationen zur Nutzung von Variablen lesen...>>doc:ACMP.67.Arbeiten mit der ACMP Console.Shortcuts und Variablen.Nutzung von Variablen.WebHome]]