Changes for page Verteilte File Repositories
Last modified by Sabrina V. on 2025/03/25 10:05
From version 10.1
edited by Sabrina V.
on 2024/10/11 08:13
on 2024/10/11 08:13
Change comment:
There is no comment for this version
To version 23.1
edited by Sabrina V.
on 2025/02/17 13:42
on 2025/02/17 13:42
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -14,7 +14,7 @@ 14 14 15 15 Die gezeigte Auflistung der File Repositories besteht aus den Namen, ihrer Verfügbarkeit, dem aktuellen Status sowie dem Inhalt. 16 16 17 -Die Verfügbarkeit wird durch einen Quotienten angezeigt. Dieser stellt das Verhältnis von erfolgreichen Verbindungsversuchen zur Anzahl von Clients (welche dem File Repository zugeordnet sind) dar (siehe [[Container>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.WebHome]]).17 +Die Verfügbarkeit wird durch einen Quotienten angezeigt. Dieser stellt das Verhältnis von erfolgreichen Verbindungsversuchen zur Anzahl von Clients (welche dem File Repository zugeordnet sind) dar (siehe [[Container>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Client-Management.Container.WebHome]]). 18 18 19 19 Der Inhalt zeigt an, welche Art von ContentType im File Repository gespeichert werden. Dabei sind 3 Symbole möglich. Ein Puzzle-Symbol bedeutet, dass das File Repository Client Commands aufnehmen kann. Ein Festplattensymbol zeigt an, dass sich das File Repository auf Client-Updates bezieht und Client-Symbol beim File Repository bedeutet, dass es sich um OS Deployment Dateien handelt. Die Kombination von zwei oder drei verschiedenen ContentTypes ist möglich. 20 20 ... ... @@ -88,7 +88,7 @@ 88 88 == **FTP** == 89 89 90 90 |(% style="width:1111px" %)((( 91 -Sie können Ihre Dateien über den unverschlüsselten Dateiübertragungsweg FTP (File Transfer Protocol) auf die File Repositories verteil t.91 +Sie können Ihre Dateien über den unverschlüsselten Dateiübertragungsweg FTP (File Transfer Protocol) auf die File Repositories verteilen. 92 92 93 93 {{aagon.infobox}} 94 94 Beachten Sie, dass die Nutzung von FTP als Verbindungstyp Sicherheitsrisiken birgt, da eine Übertragung der Daten im Klartext unverschlüsselt erfolgt. Eine Nutzung von FTPS wird in dem Fall empfohlen. ... ... @@ -112,7 +112,7 @@ 112 112 == **FTPS** == 113 113 114 114 |(% style="width:1114px" %)((( 115 -Sie können Ihre Dateien über FTPS (File Transfer Protocol over SSL), eine FTP-basierte Dateiübertragung mit SSL-/TLS-Verschlüsselung, auf die File Repositories verteil t.115 +Sie können Ihre Dateien über FTPS (File Transfer Protocol over SSL), eine FTP-basierte Dateiübertragung mit SSL-/TLS-Verschlüsselung, auf die File Repositories verteilen. 116 116 117 117 Geben Sie dafür einen FTPS-Pfad an, der folgend aufgebaut sein muss: 118 118 ... ... @@ -281,7 +281,7 @@ 281 281 282 282 = Sync-Profile = 283 283 284 -Mit Sync-Profilen können Sie angeben, welche Updates aus dem [[Windows Update Management>>doc:ACMP.6 6.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.WebHome]] zu welchen File Repository synchronisiert werden sollen.284 +Mit Sync-Profilen können Sie angeben, welche Updates aus dem [[Windows Update Management>>doc:ACMP.67.ACMP-Solutions.Patch Management.Windows Update Management.WebHome]] zu welchen File Repository synchronisiert werden sollen. 285 285 286 286 {{aagon.infobox}} 287 287 Beachten Sie, dass die im Sync-Profil angegebenen Filter für Update Produkte, Update-Klassifizierung und Updatesprachen mit einem ODER verknüpft werden. Dieser Umstand hat zur Folge, dass bei z.B. der Angabe von nur englisch alle Updates synchronisiert werden. ... ... @@ -300,38 +300,41 @@ 300 300 301 301 = ACMP Server File Repository auslagern = 302 302 303 -Mit der Einführung der Windows -Update-VerwaltungüberACMPwird ein Tool bereitgestellt mit dem dasACMP Server Repository über eine grafische Oberfläche verschobenwerdenkann. Das Tool SwapServerFileRepository.exe ist nach dem Update auf die 5.4.7 im Serververzeichnis zu finden. Das Installationsverzeichnis vom ACMP Server liegt unter %ProgramFiles(x86)%\Aagon\ACMP Server303 +Mit der Einführung der Windows Update-Verwaltung (Windows Update Management) wird ein Tool bereitgestellt, mit dem Sie den ACMP Server als File Repository über eine grafische Oberfläche verschieben können. Das Tool //SwapServerFileRepository.exe// ist nach dem Update auf die 5.4.7 im Serververzeichnis zu finden. Das Installationsverzeichnis vom ACMP Server liegt unter //%ProgramFiles(x86)%\Aagon\ACMP Server //. 304 304 305 305 {{aagon.infobox}} 306 306 Multi-Server Instanzen werden aktuell nicht unterstützt. 307 307 {{/aagon.infobox}} 308 308 309 - 310 310 === **Vorbereitung** === 311 311 312 -Um das File Repository zu verschieben muss der Serverdienst beendet sein. Jobs und Rollouts werden dadurch abgebrochen. Wir empfehlen ein Datenbankbackup zu erstellen. Stellen Sie zudem sicher, dass genügend freier Speicher für das File Repository im Ziel zur Verfügung steht und das Ziel leer ist. 311 +{{aagon.warnungsbox}} 312 +Wir empfehlen Ihnen für die nachfolgende Arbeiten dringend ein Datenbankbackup zu erstellen. Lesen Sie [[hier>>doc:ACMP.67.Datenbankmanagement.Vollständiges ACMP Backup durchführen.WebHome]] nach, wie Sie dies machen können. 313 +{{/aagon.warnungsbox}} 313 313 315 +Bevor das File Repository verschoben werden kann, muss zunächst der Serverdienst beendet werden. Die hiermit noch laufenden Jobs und Rollouts werden dadurch abgebrpchen. 316 +Stellen Sie zudem sicher, dass genügend freier Speicher für das File Repository im Ziel zur Verfügung steht und das Ziel leer ist. 314 314 318 + 315 315 === **Verwendung der SwapServerFileRepository.exe** === 316 316 317 - 318 -1. Starten Sie die SwapServerFileRepoitory.exe mit administrativen Berechtigungen. 321 +1. Öffnen Sie das Installationsverzeichnis und starten Sie dort die //SwapServerFileRepoitory.exe// mit administrativen Berechtigungen. 319 319 1. Stoppen Sie den ACMP Serverdienst über das Tool oder über die Diensteverwaltung. 320 -1. Wählen Sie über den Radiobutton den Typ des Ziels aus. Möglich ist ein lokaler Pfad oder eine UNC-Freigabe. Bei der UNC-Freigabe haben Sie die Möglichkeit Benutzerdaten zu übergeben. Zudem können Sie die Verbindung über den Test connection 323 +1. Wählen Sie über den Radiobutton den Typ des Ziels aus. Möglich ist ein lokaler Pfad oder eine UNC-Freigabe. Bei der UNC-Freigabe haben Sie die Möglichkeit Benutzerdaten zu übergeben. Zudem können Sie die Verbindung über den //Test connection //Button prüfen. 321 321 1. Wechseln Sie auf die nächste Seite um den Kopiervorgang zu starten. 322 322 1. Nach Abschluss des Kopiervorgangs erhalten Sie eine Zusammenfassung. 323 323 1. Starten Sie den ACMP Serverdienst. 324 -1. Prüfen Sie ob das Verschieben erfolgreich war. Dies können Sie unter anderen wie folgt durchführen: 327 +1. Prüfen Sie, ob das Verschieben erfolgreich war. Dies können Sie unter anderen wie folgt durchführen: 325 325 1*. Anhänge von Tickets öffnen 326 326 1*. Dateien aus einem ClientCommand-Repo herunterladen 327 327 1*. Dokumente innerhalb der //Dokumente //herunterladen 328 -1. Löschen Sie den Ordner C:\Program Files (x86)\Aagon\ACMP Server\FileRepository sofern keine Probleme im Betrieb auffallen. 331 +1. Löschen Sie den Ordner //C:\Program Files (x86)\Aagon\ACMP Server\FileRepository// sofern keine Probleme im Betrieb auffallen. 329 329 330 330 === **Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands** === 331 331 332 -Sollte ACMP nicht wie erwartet funktionieren können Sie den vorherigen Stand wie folgt wiederherstellen: 335 +Sollte ACMP nicht wie erwartet funktionieren, können Sie den vorherigen Stand wie folgt wiederherstellen: 333 333 334 -1. Stoppen Sie den ACMP Server -Dienst.335 -1. Stellen Sie das Datenbankbackup wieder her. 336 -1. Löschen Sie die config.xml welche sich bei beendeten Serverdienst unter C:\ProgramData\Aagon\ACMP\Server\Config\%{GUID}% befindet. 337 +1. Stoppen Sie den ACMP Serverdienst. 338 +1. Stellen Sie das Datenbankbackup wieder her, was Sie zuvor angelegt haben. 339 +1. Löschen Sie die //config.xml //welche sich bei beendeten Serverdienst unter //C:\ProgramData\Aagon\ACMP\Server\Config\%{GUID}%// befindet. 337 337 1. Starten Sie den ACMP Serverdienst.