Changes for page Web Interfaces

Last modified by Jannis Klein on 2025/03/26 16:12

From version 11.1
edited by Sabrina V.
on 2025/03/19 06:59
Change comment: There is no comment for this version
To version 6.1
edited by Sabrina V.
on 2024/10/11 08:07
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -117,7 +117,7 @@
117 117  Beim Anlegen eines neuen ACMP-Benutzers können im dritten Schritt weitere Einschränkungen vorgenommen werden, welche sich direkt auf den aktuellen ACMP-Nutzer beziehen. Dabei handelt es sich generell um alle Rechte der ACMP. Jedoch können auch spezielle Rechte für das Helpdesk Center sowie das Web Interface vergeben werden.
118 118  
119 119  (% style="text-align:center" %)
120 -[[image:XWiki.Images.WebHome@hmfile_hash_9b28a1d8.png||alt="Zugriffsberechtigung festlegen beim Anlegen eines neuen Kontakts" height="391" width="589"]]
120 +[[image:https://manual.aagon.com/acmp/de/61/hmfile_hash_9b28a1d8.png||alt="Zugriffsberechtigung festlegen beim Anlegen eines neuen Kontakts" height="391" width="589"]]
121 121  Zugriffsberechtigung festlegen beim Anlegen eines neuen Kontakts
122 122  
123 123  Besonders interessant ist dabei der Punkt Web Interface. Hier kann die Sichtbarkeit von Daten im Helpdesk Web Interface modifiziert werden. Somit ist es möglich, dass der angelegte ACMP-Benutzer z.B. keine Kommentare eines Tickets im Web Interface ansehen oder ein Ticket nicht online ändern kann. Somit ist es dem Mitarbeiter möglich, bei einem Problem jederzeit und von jedem Ort aus auf Tickets oder die Knowledge Base zuzugreifen, ohne bestimmte Daten offen zu legen.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community