Wiki-Quellcode von ACMP Lizenzen

Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2024/09/02 07:34

Zeige letzte Bearbeiter
1 {{aagon.priorisierung}}
2 40
3 {{/aagon.priorisierung}}
4
5 {{aagon.floatingbox/}}
6
7 = Hinweise zur ACMP Lizenzierung ab der ACMP Version 6.6 =
8
9 {{aagon.versionierungsbox}}
10 Sofern Sie bereits den Server-Lizenzschlüssel in der 6.5.7 eingegeben haben, müssen Sie keine weiteren Vorkehrungen treffen.
11 {{/aagon.versionierungsbox}}
12
13 Aufgrund einer allgemeinen Umstellung des Lizenzmodells der Aagon auf eine ACMP Online-Lizenzierung mithilfe eines Lizenzservers, benötigen Sie einen Server-Lizenzschlüssel. Dieser Schlüssel wird vorab in der ACMP Console eingegeben und holt sich dann vom Lizenzserver alle Lizenzinformationen des Kunden, d.h. wie viele Lizenzen für welche Solution erworben worden sind. Mittels der Online-Lizenzierung werden die Lizenzinformationen des Kunden künftig automatisch heruntergeladen und aktualisiert.
14
15
16 Bedeutet: Jeder Kunde erhält **einen einzigen** **32-stelligen Server-Lizenzschlüssel**, der** einmalig** eingetragen werden muss und dessen Schlüssel **nur** für den Kunden gilt.
17
18
19 Sie erhalten automatisch den Lizenzschlüssel von der Aagon, der von der Herausgabe an gültig ist und kein Auslaufdatum besitzt.
20
21 {{aagon.infobox}}
22 Beachten Sie, dass eine Installation der ACMP Version 6.6.0 ohne den Schlüssel unmöglich ist! Bitte treten Sie mit Ihrem Ansprechpartner bei Aagon in Kontakt, falls Sie keinen Server-Lizenzschlüssel erhalten haben, um ein langfristiges Weiterarbeiten mit ACMP zu gewährleisten.
23 {{/aagon.infobox}}
24
25 Sobald Sie eine E-Mail mit dem Server-Lizenzschlüssel von Aagon erhalten haben, sollten Sie folgende Vorkehrungen treffen:
26
27 (% style="width:1293.48px" %)
28 |(% style="width:596px" %)Der ACMP Server muss den Zugriff auf den folgenden Lizenzserver ermöglichen:|(% style="width:695px" %)(((
29 https:~/~/acmplicense.aagon.com/
30
31 Port: 443
32 )))
33 |(% style="width:596px" %)Mindestens eine ACMP Console muss den Zugriff auf folgenden Updateserver ermöglichen:|(% style="width:695px" %)(((
34 https:~/~/acmpupdate.aagon.com/
35
36 Port: 443
37 )))
38
39 Um den Server-Lizenzschlüssel einzuspielen, gehen Sie folgendermaßen vor:
40
41 == Schritt 1: ACMP Version auf die 6.6 updaten oder eine Erstinstallation vornehmen ==
42
43 {{aagon.infobox}}
44 Dieser Schritt erfolgt, wenn Sie von der ACMP Version 6.5.7 auf eine 6.6. hochpatchen oder eine komplette Neuinstallation von ACMP durchführen möchten.
45 {{/aagon.infobox}}
46
47 Als Erstes müssen Sie Ihre Console über //System >[[ ACMP Update>>doc:ACMP.66.ACMP-Solutions.System.ACMP Update.WebHome]]// auf die Version 6.6.0 hochpatchen oder, falls Sie ACMP erstmalig installieren, die [[Erstinstallation der ACMP Console>>doc:ACMP.66.First Steps im ACMP.WebHome]] durchführen.
48
49 == Schritt 2: Server-Lizenzschlüssel eingeben ==
50
51 Es öffnet sich ein Fenster, in dem der Server-Lizenzschlüssel eingetragen wird.
52
53 {{figure}}
54 [[image:66_ACMP Lizenzen_Login_902.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
55
56 {{figureCaption}}
57 Server-Lizenzschlüssel oder Offline Server-Lizenzdatei eingeben
58 {{/figureCaption}}
59 {{/figure}}
60
61 Tragen Sie aus der erhaltenen E-Mail den Server-Lizenzschlüssel unter //Server-Lizenzschlüssel eingeben// ein.
62
63 Für den seltenen Fall, dass Sie eine Offline-Umgebung besitzen, erhalten Sie auch eine Offline-Datei im Zip-Format, die eingespielt werden kann.
64
65 {{aagon.infobox}}
66 Beachten Sie, dass Sie die Offline-Datei nicht automatisch von uns erhalten, sondern diese aktiv bei Ihrem Ansprechpartner von Aagon anfordern müssen!
67 {{/aagon.infobox}}
68
69 Aktivieren Sie dazu den Radiobutton //Offline-Server-Lizenzdatei auswählen //und klicken Sie auf das Symbol [[image:https://doc.aagon.com/bin/download/ACMP/66/ACMP-Solutions/System/ACMP%20Lizenzen/WebHome/image-20240314150648-1.png?width=27&height=27&rev=1.2||alt="image-20240314150648-1.png" height="27" width="27"]]. Importieren Sie dann die Datei //LicencePackage.zip//.
70
71 {{aagon.infobox}}
72 Beachten Sie, dass diese Option nicht empfohlen und nur eine Ausnahme sein sollte, da es erforderlich ist, regelmäßig aktuelle Lizenzinformationen manuell zu importieren. Nur so kann die Gültigkeit Ihrer Lizenzen sichergestellt werden.
73 {{/aagon.infobox}}
74
75 Über //Proxy konfigurieren //können Sie ggf. einstellen, ob Sie die Proxy-Einstellungen des Systems übernehmen, eine manuelle Proxy-Konfiguration oder Proxy-Authentifizierung verwenden möchten.
76
77 Klicken Sie dann auf //OK.//
78
79 Sie können nun die ACMP Console nutzen.
80
81 = Übersicht der ACMP Lizenzen =
82
83 Das Plugin ACMP Lizenzen dient der Übersicht aller Lizenzen der einzelnen Solutions, welche Sie für ACMP erworben haben.
84
85 {{figure}}
86 [[image:66_ACMP Lizenzen Plugin_1595.png||alt="Plugin Übersicht.PNG" data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
87
88 {{figureCaption}}
89 ACMP Lizenzen-Plugin
90 {{/figureCaption}}
91 {{/figure}}
92
93 Neben den Solutions, welche Sie in ACMP nutzen, erhalten Sie Informationen über die Anzahl der gekauften Lizenzen jeder Solution, dem Lizenzverbrauch sowie dem Lizenztypen:
94
95 Dabei unterscheiden sich die Lizenztypen in //Lizenziert//, //Unlizenziert// und //Evaluierung//, d.h. EVAL-Lizenzen bzw. Testlizenzen.
96
97 Wenn Sie auf eine Solution in der Listenübersicht klicken, öffnet sich in der rechten Hälfte des Arbeitsbereichs eine Detailansicht zu der Solution und ihrer aktuellen Lizenzierung.
98
99 {{figure}}
100 [[image:Lizenzdetails.PNG||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
101
102 {{figureCaption}}
103 Lizenzierung der Solution ACMP Helpdesk in der Detailansicht
104 {{/figureCaption}}
105 {{/figure}}
106
107 Dabei werden folgende Informationen für die Lizenzierung übermittelt:
108
109 |(% style="width:160px" %)**Name**|(% style="width:1857px" %)Der Name der Lizenz wird angezeigt.
110 |(% style="width:160px" %)**Status**|(% style="width:1857px" %)(((
111 Der Status gibt den Zustand der Lizenzen an, welche sie nach der Prüfung des Lizenzservers annehmen können. Diese bestimmen, ob und wie mit den Lizenzen weitergearbeitet werden kann.
112
113 **Aktiv**
114
115 Die Lizenz ist aktiv und wird verwendet.
116
117 {{aagon.infobox}}
118 EVAL-Lizenzen sind immer aktiv.
119 {{/aagon.infobox}}
120
121 **Abgelaufen**
122
123 Das Ablaufdatum der Lizenz wurde überschritten. Die Lizenz kann nicht mehr verwendet werden.
124
125 **Wartend**
126
127 Das Startdatum der Lizenz wurde noch nicht erreicht. Die Lizenz kann noch nicht verwendet werden.
128
129 **Schwellwert überschritten**
130
131 Der Rückmeldeschwellwert wurde überschritten.
132
133 Dies kann folgende Gründe haben:
134
135 1. Der ACMP Server konnte den Lizenzserver zu lange (ca. 30 Tage) nicht erreichen.
136 1. Es wurde zu lange (ca. 180 Tage) keine neue Offline-Serverlizenzdatei eingespielt.
137
138 Die Lizenz wurde nicht validiert und kann deswegen nicht mehr verwendet werden.
139
140 **Fehler**
141
142 Bei der Validierung der Lizenzen ist ein Fehler aufgetreten.
143
144 Dies kann folgende Gründe haben:
145
146 1. Eine Solution mit mehreren Lizenzen besitzt unterschiedliche Lizenzmetriken. Richtig und nicht fehlerhaft wäre es, wenn sie nur eine Lizenzmetrik besitzen würde.
147 1. Das Enddatum der Lizenz liegt zeitlich vor dem Startdatum.
148
149 Die Lizenzen können nicht verwendet werden.
150 )))
151 |(% style="width:160px" %)**Lizenzanzahl**|(% style="width:1857px" %)Die Lizenzanzahl gibt die Anzahl aller gekauften Lizenzen an..
152 |**Metrik**|(((
153 Die Lizenzmetrik gibt an, wie ACMP einzelne Lizenzen und ihren Verbrauch zählt.
154
155
156 **Floating**
157
158 * Jede Lizenz ist einem Client zugehörig.
159 * Jeder zu zählende Client verbraucht einen Lizenzpunkt.
160 * Wird ein Client gelöscht, wird der Lizenzpunkt wieder frei und kann für einen anderen Client verwendet werden.
161
162 **Node-Locked**
163
164 * Lizenzen sind als Client-Lizenzen verfügbar.
165 * Die Lizenzen werden Clients jedoch nicht automatisch zugewiesen.
166 * Die Zuordnung eines Node-Locked Lizenzpunkts zu einem Client geschieht durch Aktionen, die der Benutzer mit dem Client durchführt.
167 * Die auslösende Aktion kann für jede Solution frei definiert werden.
168 * Wird ein Node-Locked Lizenzpunkt einem Client zugeordnet, ist dieser Lizenzpunkt verbraucht und kann nicht mehr freigegeben werden.
169
170 {{aagon.infobox}}
171 Beachten Sie, dass ein nachträgliches Löschen des Clients aus ACMP die Lizenz nicht wieder frei gibt!
172 {{/aagon.infobox}}
173
174 **Pro Asset**
175
176 * Jede Lizenz ist einem Asset zugehörig.
177 * Jedes Asset verbraucht einen Lizenzpunkt.
178 * Wird ein Asset gelöscht, wird der Lizenzpunkt wieder frei und kann für ein anderes Asset verwendet werden.
179 )))
180 |**Lizenzmodell**|(((
181 Das Lizenzmodell gibt Aufschluss darüber, wie lange eine Lizenz ihre Gültigkeit besitzt.
182
183 **Unbefristet**
184
185 * Die Lizenz ist gekauft.
186 * Das Nutzungsrecht verfällt nie.
187 * Update und Support müssen zusätzlich jährlich hinzugekauft werden.
188
189 **Abonnement**
190
191 * Die Lizenz ist gemietet.
192 * Das Nutzungsrecht verfällt, sobald das Abonnement abläuft.
193 * Update und Support sind in diesem Lizenzmodell inklusive.
194
195 **Evaluierung**
196
197 * EVAL-Lizenzen sind Testlizenzen für Interessenten.
198 * Diese Lizenzen werden bei Neuinstallationen automatisch mitgeliefert.
199 * EVAL-Lizenzen besitzen eine festgelegte Anzahl von Lizenzpunkten.
200 * Je nach Solution können zusätzliche technische Lizenzbeschränkungen vorhanden sein.
201 )))
202 |**Startdatum**|(((
203 Mit dieser Angabe wird der Start der Lizenzierung für diese Solution und ihre Lizenzen angezeigt.
204
205 Die Lizenzen können dabei unterschiedliche Laufzeiten beinhalten.
206 )))
207 |**Enddatum/ Updates und Support bis**|(((
208 Mit dieser Angabe wird das Ende der Lizenzierung für diese Lizenzen angegeben.
209
210 **Enddatum**
211
212 * Die Angabe "Enddatum" ist für Abonnement-Lizenzen.
213 * Steht ein unendlichen Zeichen ∞ dort, bedeutet dies, dass der Lizenzvertrag nicht abgekündigt ist.
214
215 **Updates und Support bis**
216
217 * Die Angabe "Updates und Support bis" ist nur bei dem Lizenzmodell //Unbefristet// vorhanden.
218 )))
219
220 = Lizenzinformationen erneuern =
221
222 Für den Fall, dass z.B. neue Lizenzen für ACMP erworben wurden und diese Statusänderung unmittelbar aktualisiert werden soll, kann der Server Job //Update der Server-Lizenz// eingereiht werden.
223
224 Klicken Sie dafür in der Ribbonleiste auf //Lizenzinformationen erneuern //[[image:image-20240320163900-1.png||height="34" width="32"]].
225
226 {{aagon.infobox}}
227 I.d.R. werden die neu eingespielten Lizenzen standardmäßig täglich mit dem Server Job //Update der Server-Lizenz //über die geplanten Server Jobs aktualisiert. Die Startbedingung kann unter //System// > //Einstellungen// > //ACMP Server// > //Update der Server-Lizenz// geändert werden.
228 {{/aagon.infobox}}
229
230
231
232 = Server-Lizenzschlüssel eingeben =
233
234 I.d.R. wird der Fall, dass ein Server-Lizenzschlüssel neu eingespielt werden muss, kaum vorkommen, solange Sie in einer normalen ACMP Umgebung arbeiten.
235
236 Erfolgt Ihre Arbeit jedoch in einer Offline-Umgebung, dann müssen Sie Ihre Offline-Datei regelmäßig manuell einspielen.
237
238 Gehen Sie für beide Ausgangssituationen folgendermaßen vor:
239
240 ~1. Navigieren Sie unter //System// zu //ACMP Lizenzen//.
241
242 2. Klicken Sie in der Ribbonleiste auf //Server-Lizenzschlüssel eingeben //[[image:https://doc.aagon.com/bin/download/ACMP/66/ACMP-Solutions/System/ACMP%20Lizenzen/WebHome/image-20240320164121-2.png?width=35&height=34&rev=1.1||alt="image-20240320164121-2.png" height="34" width="35"]]. Es öffnet sich ein Fenster:
243
244 {{figure}}
245 {{figureCaption}}
246
247
248
249
250 [[image:66_ACMP Lizenzen_Server-Lizenzschlüssel updaten Login_902.png||data-xwiki-image-style-alignment="center"]]
251
252 Einspielen des Server-Lizenzschlüssels oder der Offline Server-Lizenzdatei
253
254
255
256 {{/figureCaption}}
257 {{/figure}}
258
259 3. Tragen Sie aus der erhaltenen E-Mail den Server-Lizenzschlüssel unter //Server-Lizenzschlüssel eingeben// ein.
260 4. Falls Sie eine Offline-Umgebung besitzen, erhalten Sie auch eine Offline-Datei im Zip-Format, die eingespielt werden kann. Aktivieren Sie dazu den Radiobutton //Offline-Server-Lizenzdatei auswählen //und klicken Sie auf das Symbol [[image:https://doc.aagon.com/bin/download/ACMP/66/ACMP-Solutions/System/ACMP%20Lizenzen/WebHome/image-20240314150648-1.png?width=27&height=27&rev=1.2||alt="image-20240314150648-1.png" height="27" width="27"]].
261
262 {{aagon.infobox}}
263 Beachten Sie, dass Sie die Offline-Datei nicht automatisch von uns erhalten, sondern diese aktiv bei Ihrem Ansprechpartner von Aagon anfordern müssen!
264 {{/aagon.infobox}}
265
266 5. Importieren Sie dann die Datei //LicencePackage.zip//.
267 6. Klicken Sie dann in der Ribbonleiste auf //Aktualisieren// [[image:https://doc.aagon.com/bin/download/ACMP/66/ACMP-Solutions/System/ACMP%20Lizenzen/WebHome/image-20240320164121-5.png?width=36&height=32&rev=1.1||alt="image-20240320164121-5.png" height="32" width="36"]].
268
269 Ihr neuer Server-Lizenzschlüssel ist nun neu eingespielt und die Lizenzinformationen aktualisiert.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community