Wiki source code of Clients von Windows 10 auf Windows 11 updaten
Last modified by Sabrina V. on 2024/08/23 09:19
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | {{aagon.priorisierung}} | ||
| 2 | 160 | ||
| 3 | {{/aagon.priorisierung}} | ||
| 4 | |||
| 5 | Um das Update von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen, können Sie in ACMP das Windows Update Management nutzen. | ||
| 6 | |||
| 7 | Gehen Sie dafür folgendermaßen vor: | ||
| 8 | |||
| 9 | Gehen Sie in der Console über //System > Einstellungen > Windows Update Management > Produkte//. | ||
| 10 | |||
| 11 | Suchen Sie unter //Update-Produkte// nach //Windows 11// und selektieren Sie diesen Eintrag über die Checkbox. | ||
| 12 | |||
| 13 | Aktivieren Sie dann unter //Update-Klassifizierungen// die Checkbox //Upgrades//. | ||
| 14 | |||
| 15 | {{figure}} | ||
| 16 | (% style="text-align:center" %) | ||
| 17 | [[image:21_64_Windows Update Management_Update-Produkte_956.png]] | ||
| 18 | |||
| 19 | {{figureCaption}} | ||
| 20 | Windows 11 als Update-Produkt hinzufügen | ||
| 21 | {{/figureCaption}} | ||
| 22 | {{/figure}} | ||
| 23 | |||
| 24 | Damit das Windows Update an die Clients verteilt wird, muss entweder die bereits bestehende Windows Update Collection bearbeitet oder eine neue hinzugefügt werden. | ||
| 25 | |||
| 26 | Gehen Sie dafür in das Plugin //Patch Management > Windows Update Management > Windows Update Collections//. | ||
| 27 | |||
| 28 | Klicken Sie auf eine bereits bestehende Collection, die Sie erweitern wollen, oder erstellen Sie in der Ribbonleiste unter //Hinzufügen// eine neue Collection. | ||
| 29 | |||
| 30 | Wählen Sie im Wizard unter //Filter //das richtige Update-Produkt aus der Liste aus, nämlich //Windows 11// und setzen Sie unter Update-Klassifizierung wieder ein Häkchen bei //Upgrades//. | ||
| 31 | |||
| 32 | {{figure}} | ||
| 33 | (% style="text-align:center" %) | ||
| 34 | [[image:66_Windows Update Management_Use Case neue Windows Update Collection hinzufügen_800.png||alt="64_Windows Update Collection_Filter_810.png"]] | ||
| 35 | |||
| 36 | {{figureCaption}} | ||
| 37 | Eine neue Windows Update Collection hinzufügen | ||
| 38 | {{/figureCaption}} | ||
| 39 | {{/figure}} | ||
| 40 | |||
| 41 | {{aagon.infobox}} | ||
| 42 | Wenn Sie mehrere Standorte im Einsatz haben und somit die Windows Update-Daten an mehrere File Repositories syncen, muss das Produkt //Windows 11// im Sync-Profil ergänzt werden. | ||
| 43 | {{/aagon.infobox}} | ||
| 44 | |||
| 45 | {{aagon.infobox}} | ||
| 46 | Sollten sich Windows 11 Upgrades bereits im Freigabering befinden, sind diese auch von den Windows 10 Clients über die manuelle Windows Update Suche auffindbar. | ||
| 47 | Um dies zu verhindern können Sie für die Windows 11 Upgrades einen eigenen Test- und Freigabeprozess anlegen, der diese nun bis zum Ring 2 automatisch und danach nur durch die manuelle Freigabe freigibt. | ||
| 48 | {{/aagon.infobox}} |

