Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Datenschutzhinweise
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular und/oder als Chatbot-Nachricht eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website und Website-Bestandteile zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Daten und Inhalte aus Konversationen mit dem Chatbot werden ebenfalls zur technisch korrekten Bereitstellung des Chatbots und Sicherstellung der Funktionalität genutzt sowie um Missbrauch zu verhindern und Supportanfragen bei Bedarf automatisiert an die Support-Abteilung weiterzuleiten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft zu erhalten darüber, ob bei uns Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und gegebenenfalls über Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, die Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern Ihrer Daten, soweit diese offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, die geplante Dauer der Datenspeicherung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung der Dauer, Zweck der Datenverarbeitung, das Bestehen einer automatischen Entscheidungsfindung einschließlich Profiling Ihre Daten betreffend.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Kontaktmöglichkeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Die Bereitstellung der durch uns verarbeiteten Daten durch Sie zum Zwecke der Benutzung von doc.aagon.com erfolgt freiwillig. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns diese Daten bereitzustellen. Ohne diese Bereitstellung können Sie lediglich unsere Website gegebenenfalls nicht vollständig benutzen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling aufgrund des mittels Website-Besuch erhobenen Daten findet nicht statt.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Dies geschieht zu dem Zweck, Ihnen den Besuch unserer Website technisch zu ermöglichen. Ferner erfolgt die Verarbeitung von Daten, um Statistiken über die Nutzung unserer Website zu erheben und um Fehlfunktionen und Cyberangriffe zu protokollieren und abzustellen.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Aagon GmbH
Lange Wende 33
59494 Soest
Telefon: +49-2921-789-200
E-Mail: info@aagon.com
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Wilko Frenzel, Sascha Häckel
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener haben Sie ein Beschwerderecht zu einer Aufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Aagon GmbH
Dem Datenschutzbeauftragten
Lange Wende 33
59494 Soest
Telefon: +49-2921-789-200
E-Mail: datenschutzbeauftragter@aagon.com
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Verarbeitung von Daten anlässlich Ihres Besuchs unserer Website erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S, 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unser Unternehmen und nutzerrelevante Inhalte rund um unsere Produkte mittels der Website darzustellen, um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen und bestehende Kunden sowie andere Interessierte über unser Unternehmen und dessen Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
5. Plugins und Tools
Informationen zu unserem Chatbot (Botpress)
Auf unserer Website bieten wir einen interaktiven Chatbot an, der von Botpress Inc. bereitgestellt wird. Der Chatbot dient der vereinfachten Kundenberatung, sowie der Beantwortung häufig gestellter Fragen.
Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Bei der Nutzung des Chatbots werden Ihre Eingaben verarbeitet, um Ihre Anfragen zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Bereitstellung des Chatbot-Services erforderlich und erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer effizienten Kundenkommunikation. Folgende Daten und Inhalte werden dabei verarbeitet und gespeichert:
- Anonymisierte Speicherung und Analyse der Chatverläufe: Wir speichern Ihre Konversationen zum Zweck der Analyse häufiger Kundenanfragen zur Optimierung unseres Angebots sowie zur Sicherstellung der benötigten Funktionalitäten und der Verhinderung von Missbrauch. Mit dieser zweckgebundenen Verarbeitung gewährleisten wir Ihre Sicherheit bei der Nutzung unserer Deinste und verbessern unser Angebot, um Ihnen in Zukunft bessere Unterstützung bieten zu können.
- Erfassung von Kontaktdaten: Sollten Sie dem Chatbot Ihre Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) mitteilen, werden diese nur zum Zweck der persönlichen Kontaktaufnahme durch unseren Kundenservice zur Beantwortung komplexer Anfragen gespeichert und verarbeitet.
Welche Daten werden verarbeitet?
Im Rahmen der Chatbot-Nutzung werden folgende Daten verarbeitet:
- Die von Ihnen eingegebenen Inhalte und Konversationsverläufe (inklusive Uhrzeit und IP),
- Analytische Daten zu Gerät und Nutzung wie Betriebssystem, Sprache, IP-Adresse, Standortinformationen (Land, Bundesland, Stadt, Postleitzahl) und Navigationsdaten (aufgerufene Seiten, Anzahl der Verbindungen, Dauer einer Sitzung, Verbindungsdaten),
- Kontaktdaten, sofern Sie diese freiwillig angeben und der Verarbeitung zustimmen.
Botpress Inc. als Dienstleister erhält Zugriff auf diese Daten, um den technischen Betrieb des Chatbots zu gewährleisten. Mit Botpress wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Serverstandort und Datentransfer
Die Server von Botpress befinden sich in den USA. Die Übermittlung personenbezogener Daten in dieses Drittland erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sowie zusätzlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gemäß den Anforderungen des EuGH-Urteils "Schrems II".
Botpress Inc. ist nach dem EU-US Data Privacy Framework, dem UK-US Data Privacy Framework und dem Swiss-US Data Privacy Framework zertifiziert. Wir weisen jedoch darauf hin, dass trotz dieser Zertifizierung und der implementierten Schutzmaßnahmen bei Datenübermittlungen in die USA ein Risiko des Zugriffs durch US-Behörden besteht, gegen das möglicherweise kein wirksamer Rechtsschutz gewährleistet werden kann. Mit der Einwilligung zur Datenverarbeitung durch den Chatbot stimmen Sie auch dieser Datenübermittlung zu.
Sicherheitsmaßnahmen
Botpress implementiert und unterhält angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem:
- Zugangskontrolle und Authentifizierungssysteme,
- Verschlüsselung von Datenübertragungen (SSL/TLS),
- Netzwerksicherheitsarchitektur mit Firewalls und Systemen zur Eindringungserkennung,
- Schwachstellenmanagement und regelmäßige Sicherheitsaudits,
- Datensicherungs- und Wiederherstellungssysteme.
Eine detaillierte Beschreibung der Sicherheitsmaßnahmen kann der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung von Botpress entnommen werden.
Botpress als Auftragsverarbeiter
Bei der Verarbeitung von Gesprächsdaten handelt Botpress als Auftragsverarbeiter in unserem Namen. Botpress verarbeitet diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, den Chatbot-Service zu erbringen und nicht für eigene Zwecke wie Analytics, Algorithmus-Verbesserungen oder Training von Modellen. Nähere Informationen dazu befinden sich in der Datenschutzerklärung von Botpress.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft. Darüber hinaus stehen Ihnen die allgemeinen Betroffenenrechte zu (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde).
Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung durch unseren Chatbot wenden Sie sich bitte an:
Aagon GmbH
Lange Wende 33
59494 Soest
Telefon: +49-2921-789-200
E-Mail: info@aagon.com