Wiki-Quellcode von Tägliche Sicherungen aktivieren
Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2024/08/13 07:44
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | {{aagon.floatingbox/}} |
2 | |||
3 | Mit den //Sicherungseinstellungen// (Backup Settings) von AESB haben Sie die Möglichkeit, Ihre installierten Produkte, individuelle Konfigurationen von Microservices und Workflows und andere Arbeitsstände täglich automatisch sichern zu lassen. Im Falle eines kritischen Systemfehlers können Sie damit Ihre letzten gesicherten Arbeitsstände wiederherstellen und so Datenverluste vermeiden. | ||
4 | |||
5 | = Automatische Sicherung aktivieren = | ||
6 | |||
7 | Bei der Aktivierung der täglichen Sicherungen können Sie einstellen, wann die tägliche Sicherung Ihrer Arbeitsstände erfolgt und wie viele Sicherungen parallel angelegt sein dürfen. | ||
8 | |||
9 | Navigieren Sie in der AESB Console zum Arbeitsbereich //Einstellungen//. | ||
10 | |||
11 | Wählen Sie aus der Liste der Einstellungen den Eintrag //Sicherungseinstellungen// aus. Klicken Sie anschließend in der Ribbonleiste auf den Button //Bearbeiten.// | ||
12 | |||
13 | Aktivieren Sie im Detailfenster die Checkbox //Tägliche Sicherungen aktivieren //und ändern Sie ggf. die //Sicherungserstellzeit//. Ändern Sie bei Bedarf den //Speicherort //für die Sicherungsdateien und passen Sie bei Bedarf im Feld// Sicherungsverbleib //die Anzahl der insgesamt gespeicherten Sicherungen an. | ||
14 | |||
15 | {{aagon.infobox}} | ||
16 | Wenn Sie den Wert 0 angeben, wird kein Limit für die Sicherungsanzahl gesetzt und es werden unendlich viele Sicherungen gespeichert. | ||
17 | {{/aagon.infobox}} | ||
18 | |||
19 | Klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Speichern,// um die geänderten Einstellungen zu übernehmen und die Bearbeitung zu beenden. | ||
20 | |||
21 | {{figure}} | ||
22 | (% style="text-align:center" %) | ||
23 | [[image:Sicherungseinstellungen_bearbeiten.png||alt="Tägliche Sicherungen aktivieren"]] | ||
24 | |||
25 | {{figureCaption}} | ||
26 | Tägliche Sicherungen aktivieren | ||
27 | {{/figureCaption}} | ||
28 | {{/figure}} | ||
29 | |||
30 | Weitere Informationen zur Arbeit mit der Sicherungs- und Wiederherstellungsverwaltung, wie die Erstellung manueller Sicherungen und die Wiederherstellung von Sicherungen, finden Sie im Abschnitt //[[Einstellungen>>doc:AESB.19.Workspaces.Einstellungen.WebHome]].// | ||
31 | |||
32 | {{aagon.infobox}} | ||
33 | Sobald eine neue automatische Sicherung erstellt wird, mit der die gesamte Anzahl an Sicherungen den angegebenen Wert übersteigt, wird die älteste aktuell existierende Sicherung gelöscht. Importierte Sicherungen werden hingegen nie gelöscht. | ||
34 | {{/aagon.infobox}} | ||
35 | |||
36 | = Nächste Schritte = | ||
37 | |||
38 | Nun können Sie mit der eigentlichen Arbeit in AESB beginnen und beispielsweise [[Produkte installieren>>doc:AESB.19.Workspaces.Produkte.WebHome]]. |