AESB Shell

Last modified by jklein on 2025/06/16 09:01

Die AESB Shell gehört zu den Core-Komponenten von AESB und ist ein leistungsstarkes Command Line Interface auf Basis von PowerShell. Damit wird die Verwaltung des AESB bzw. der einzelnen Komponenten des AESB vereinfacht.  

Durch eine Vielzahl von Cmdlets stehen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Indem Sie Verbindungen zu diversen Endpunkten hinzufügen, können Sie Messages zwischen verschiedenen Systemen versenden und empfangen, die Konfiguration von Routing-Tabellen anpassen und weitere Aktivitäten durchführen. Darüber hinaus unterstützt Sie die AESB Shell bei der Erstellung von Microservices und Skripten, um Ihre Prozesse effizient über den AESB abzubilden und zu überwachen. 

Die AESB Shell können Sie genau wie die anderen Core-Komponenten über den AESB Installer installieren. Wenn Sie die AESB Shell installiert haben, sollten Sie im nächsten Schritt nun Ihre Verbindungen einrichten. Außerdem finden Sie im Abschnitt Best Practices einige Beispiele zur praktischen Arbeit mit der AESB Shell.

Hilfe-Funktion in der AESB Shell aufrufen

In der AESB Shell können Sie mit dem Cmdlet Get-Help das PowerShell Hilfe-System aufrufen. In diesem System finden Sie hilfreiche Beschreibungen und Beispiele für PowerShell Cmdlets, Funktionen, Skripte und Module.

Verwenden der ACMP Public API

Die ACMP Public API kann über die AESB Shell verwendet werden. Hierzu ist es notwendig, dass ACMP und AESB korrekt miteinander verbunden sind. Bevor die Cmdlets verwendet werden können, muss eine Verbindung eingerichtet sein und das das Modul geladen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt V​​​​​​​erbindungen einrichten.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen zu grundlegenden Funktionen, dem Aufbau und der Nutzung von PowerShell im Allgemeinen finden Sie hier: 

© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community