Änderungen von Dokument Microservices

Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/01/15 13:26

Von Version 1.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2024/08/13 07:44
Änderungskommentar: Imported from XAR
Auf Version 2.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/01/15 13:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -AESB.19.Workspaces.WebHome
1 +AESB.110.Workspaces.WebHome
Inhalt
... ... @@ -8,15 +8,8 @@
8 8  
9 9  Der Arbeitsbereich unterteilt sich in die Liste der Microservice-Pakete und -Vorlagen, die Liste der Supervisoren und Microservice-Instanzen sowie den Bereich mit Detailinformationen zu Ihrer jeweiligen Auswahl.An dieser Stelle soll kurz der Unterschied zwischen Microservice-Vorlagen und Microservice-Instanzen erläutert werden: Bei einer Microservice-Vorlage handelt es sich in AESB um die spezifische Konfiguration von einer bestimmten Version eines Microservice-Packages. Diese Vorlage kann jederzeit beliebig angepasst werden, denn sie ist keine Systemkomponente, die kommuniziert. Aus einer Microservice-Vorlage kann dann die sogenannte Microservice-Instanz erzeugt werden. Bei der Microservice-Instanz handelt es sich dann um einen aktiven Prozess, der durch einen Microservice-Supervisor überwacht und gesteuert wird.
10 10  
11 -{{figure}}
12 -(% style="text-align:center" %)
13 -[[image:Übersicht_Microservice_Workspace.png||alt="Arbeitsbereich zur Microservice-Verwaltung"]]
11 +[[Arbeitsbereich zur Microservice-Verwaltung>>image:Microservice-Arbeitsbereich.png||alt="Arbeitsbereich zur Microservice-Verwaltung"]]
14 14  
15 -{{figureCaption}}
16 -Arbeitsbereich zur Microservice-Verwaltung
17 -{{/figureCaption}}
18 -{{/figure}}
19 -
20 20  Bedienen lässt sich der Microservice-Arbeitsbereich über die Buttons in der Ribbonleiste oder das Kontextmenü. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Auswahl:
21 21  
22 22  |**Button**|**Funktionen**
... ... @@ -28,7 +28,6 @@
28 28  In der Liste der Microservice-Pakete und -Vorlagen sehen Sie alle verfügbaren Microservice-Pakete, Microservice-Vorlagen und Microservice-Instanzen, die Sie verwalten können. Die Verwaltung ist über die Ribbonleiste oder das Kontextmenü möglich. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Auswahl:
29 29  
30 30  |**Funktion**|**Bedeutung**
31 -|Löschen (Microservice-Paket)|Löscht das ausgewählte Microservice-Paket und bei Bedarf ebenfalls die Paket-Benutzer (Auswahl in Dialogfenster).
32 32  |Hinzufügen (Microservice-Instanz)|Öffnet das Dialogfenster zum Erstellen einer neuen Microservice-Instanz.
33 33  |Bearbeiten (Microservice-Vorlage)|Startet den Bearbeitungsmodus zur Anpassung der verschiedenen Einstellungen für die Microservice-Vorlage.
34 34  |Löschen (Microservice-Vorlage)|Löscht die ausgewählte Microservice-Vorlage.
... ... @@ -36,6 +36,7 @@
36 36  |Exportieren (Microservice-Vorlage)|Öffnet das Datei-Verzeichnis zur Auswahl des Ordners, in den die Microservice-Vorlage als XML-Datei exportiert werden soll.
37 37  |Importieren (Microservice-Vorlage)|Öffnet das Datei-Verzeichnis zur Auswahl der XML-Datei, die importiert werden soll.
38 38  |Migrieren (Microservice-Vorlage)|Migriert die ausgewählte Microservice-Vorlage in eine höhere Version (sofern mehrere Versionen installiert sind).
31 +|Löschen (Microservice-Paket)|Löscht das ausgewählte Microservice-Paket und bei Bedarf ebenfalls die Paket-Benutzer (Auswahl in Dialogfenster).
39 39  |Speichern (Microservice-Vorlage Änderung)|Speichert die Änderungen an der Microservice-Vorlage und beendet den Bearbeitungsmodus.
40 40  |Verwerfen (Microservice-Vorlage Änderung)|Verwirft die Änderungen an der Microservice-Vorlage und beendet den Bearbeitungsmodus
41 41  
... ... @@ -54,8 +54,7 @@
54 54  {{/aagon.infobox}}
55 55  
56 56  {{figure}}
57 -(% style="text-align:center" %)
58 -[[image:MS-Instanzen_Erstellen.png||alt="Microservice-Instanz erstellen"]]
50 +[[image:MS-Instanzen_Erstellen.png||alt="Microservice-Instanz erstellen" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="380" width="800"]]
59 59  
60 60  {{figureCaption}}
61 61  Microservice-Instanz erstellen
... ... @@ -73,15 +73,8 @@
73 73  
74 74  In der Liste der Supervisoren und Microservice-Instanzen werden Ihnen alle vorhandenen Supervisoren und Microservice-Instanzen angezeigt, die Sie steuern können.
75 75  
76 -{{figure}}
77 -(% style="text-align:center" %)
78 -[[image:MS-Instanzen_Microservice_Workspace.png||alt="Microservice-Instanzen steuern"]]
68 +[[Microservice-Instanzen steuern>>image:Microservice-Instanzen steuern.png||alt="Microservice-Instanzen steuern"]]
79 79  
80 -{{figureCaption}}
81 -Microservice-Instanzen steuern
82 -{{/figureCaption}}
83 -{{/figure}}
84 -
85 85  == Supervisor steuern ==
86 86  
87 87  Die Steuerung ist über die Ribbonleiste oder das Kontextmenü möglich. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Auswahl:
Microservice-Arbeitsbereich.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +108.0 KB
Inhalt
Microservice-Instanzen steuern.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +102.4 KB
Inhalt
prio.WebHome[0]
priorisierung-aesb-19
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +30
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community