Wiki source code of Sicherungs- und Wiederherstellungsverwaltung
Last modified by jklein on 2025/01/06 08:55
Show last authors
| author | version | line-number | content |
|---|---|---|---|
| 1 | In der //Sicherungs- und Wiederherstellungsverwaltung// wird Ihnen eine Liste mit allen erstellten Sicherungen angezeigt. | ||
| 2 | |||
| 3 | [[Übersicht über erstellte Sicherungen>>image:Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen.png||alt="Übersicht über erstellte Sicherungen"]] | ||
| 4 | |||
| 5 | Alle Aktionen, wie beispielsweise das Erstellen manueller Sicherungen, das Wiederherstellen von Arbeitsständen und das Exportieren von Sicherungsdateien ist über die Funktionen in der Ribbonleiste möglich: | ||
| 6 | |||
| 7 | |**Funktion**|**Erklärung** | ||
| 8 | |Hinzufügen|Erstellt eine manuelle Sicherung des aktuellen Arbeitsstandes. | ||
| 9 | |Importieren|Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl einer Sicherungsdatei aus Ihrem Dateiverzeichnis. | ||
| 10 | |Aktualisieren|Aktualisiert die Liste der Sicherungsdateien. | ||
| 11 | |Wiederherstellen|Setzt den Arbeitsstand auf den Stand der ausgewählten Sicherung zurück.{{aagon.warnungsbox}}Bei der Wiederherstellung einer gesicherten Version wird der SICS neugestartet. Speichern Sie daher ggf. alle Zwischenstände in wichtigen Drittprogrammen, die mit dem SICS kommunizieren, bevor Sie mit der Wiederherstellung starten.{{/aagon.warnungsbox}} | ||
| 12 | |Exportieren|Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Ordners, in dem die ausgewählte Sicherung gespeichert werden soll. | ||
| 13 | |Löschen|Löscht die ausgewählte Sicherung unwiderruflich aus der Sicherungsliste. | ||
| 14 | |||
| 15 | |||
| 16 | [[Sicherungsdatei wiederherstellen>>image:Sicherungsdatei wiederherstellen.png||alt="Sicherungsdatei wiederherstellen"]] |

