Last modified by jklein on 2025/02/13 13:15

From version 6.1
edited by jklein
on 2025/01/28 13:17
Change comment: There is no comment for this version
To version 8.1
edited by jklein
on 2025/01/28 13:19
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -11,7 +11,7 @@
11 11  * Eine installierte AESB Shell
12 12  * Eine erreichbare AESB Console
13 13  
14 -=== Entwicklungsumgebung einrichten ===
14 +== Entwicklungsumgebung einrichten ==
15 15  
16 16  Sofern Sie Visual Studio Code mit der PowerShell-Erweiterung noch nicht installiert haben, befolgen Sie zunächst [[die Installationsanleitung von Microsoft>>https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/dev-cross-plat/vscode/using-vscode?view=powershell-7.4#install-vs-code-and-the-powershell-extension]].
17 17  
... ... @@ -53,7 +53,7 @@
53 53  1. **Microservice 2: Integration in ACMP**
54 54  Der zweite Service liest die vom ersten Service bereitgestellten Daten und überträgt sie mithilfe der Public API an den ACMP. Dabei wird entweder ein neues Asset für die ISS erstellt oder ein bestehendes Asset aktualisiert.
55 55  
56 -[[Schematische Darstellung der aufgeteilten Services für den ACMP Connector für ISS-Daten>>image:Schema_ISS Connector_Microservices.png||alt="Schematische Darstellung der aufgeteilten Services für den ACMP Connector für ISS-Daten" data-widget="image" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="360" width="800"]]
56 +[[Schematische Darstellung der aufgeteilten Services für den ACMP Connector für ISS-Daten>>image:Schema_ISS Connector_Microservices.png||alt="Schematische Darstellung der aufgeteilten Services für den ACMP Connector für ISS-Daten" data-xwiki-image-style-alignment="center" height="360" width="800"]]
57 57  
58 58  = Vorbereitungen =
59 59  
... ... @@ -61,7 +61,7 @@
61 61  
62 62  Die Daten für die ISS sollen in ACMP im Asset Management einem Asset hinzugefügt werden. Da es bislang allerdings keinen Assettypen für eine Raumstation gibt, muss dieser erst angelegt werden. Außerdem werden für die Daten der Raumstation neue benutzerdefinierte Felder benötigt, die ebenfalls erst angelegt werden müssen. So können Sie die Datenfelder dann direkt bei der Erstellung des neuen Assettypen hinzufügen.
63 63  
64 -=== Benutzerdefinierte Felder erstellen ===
64 +== Benutzerdefinierte Felder erstellen ==
65 65  
66 66  Für die Erfassung von den Daten der Raumstation werden vier neue benutzerdefinierte Felder benötigt: //Latitude, Longitude, Altitude// und //Velocity//. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das benutzerdefinierte Feld //Latitude// anzulegen:
67 67  
... ... @@ -77,7 +77,7 @@
77 77  
78 78  [[Benutzerdefinierte Felder für die ISS-Daten>>image:Benutzerdefinierte Felder_ISS Connector.png||alt="Benutzerdefinierte Felder für die ISS-Daten"]]
79 79  
80 -=== Assettypen erstellen ===
80 +== Assettypen erstellen ==
81 81  
82 82  Nun können Sie den benötigten Assettypen erstellen:
83 83  
Schema_ISS Connector_Microservices.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jklein
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +27.5 KB
Content
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community