Last modified by jklein on 2025/02/13 13:15

From version 32.1
edited by jklein
on 2025/02/12 15:48
Change comment: There is no comment for this version
To version 33.1
edited by jklein
on 2025/02/13 07:48
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -604,10 +604,12 @@
604 604  
605 605  = Orchestrierung =
606 606  
607 -Abschließend müssen Sie noch die Ausführungslogik festlegen. In diesem Beispiel beinhaltet die Ausführungslogik nur die zeitliche Abfrage der Daten der ISS über den ISSRestConnector, da die restliche Logik (z.B. die IDs der benutzerdefinierten Felder) bereits im Microservice-Schema mit den Initialwerten festgelegt wurde. Sie können die Ausführungslogik entweder erst mit einer Testkonfiguration im Skript-Editor testen oder die PowerShell-Microservices direkt als Microservice-Pakete bereitstellen.
607 +Abschließend müssen Sie noch die Ausführungslogik festlegen. Dafür können Sie die PowerShell-Microservices entweder erst in einer Testkonfiguration ausführen oder die PowerShell-Microservices direkt als Microservice-Pakete bereitstellen und die Ausführungslogik in den produktiven Microservices festlegen. In diesem Beispiel beinhaltet die Ausführungslogik nur die zeitliche Abfrage der Daten der ISS über den ISSRestConnector, da die restliche Logik (z.B. die IDs der benutzerdefinierten Felder) bereits im Microservice-Schema mit den Initialwerten festgelegt wurde.
608 608  
609 -== Ausführungslogik testen ==
609 +== Microservices testen ==
610 610  
611 +Die Erstellung und Ausführung einer Testkonfiguration ist im Skript-Editor möglich.
612 +
611 611  1. Wählen Sie den Microservice //ISSAssetImporter //aus und klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Skript//.
612 612  1. Wechseln Sie im Skript-Editor in den Tab //Testen//.
613 613  1. Klicken Sie auf den Button //Testkonfiguration hinzufügen.//
... ... @@ -626,10 +626,20 @@
626 626  Beachten Sie, dass für eine korrekte Test-Ausführung beide Microservices als Testkonfigurationen gestartet sein müssen. Ansonsten schlägt die Testkonfiguration fehl.
627 627  {{/aagon.warnungsbox}}
628 628  
629 -Nach dem Starten der Testkonfigurationen öffnen sich jeweils die Skript-Consolen und die Skripte werden ausgeführt. Entsprechend der eingestellten Zeitplanung wird das Skript //ISSRestConnector.OnExecute //ausgeführt und st das Skript //ISSAssetImporter.OnMessage// aus. Das Ergebnis sollte eine erfolgreiche Auführung zeigen und im ACMP Asset Management sollte nun das Asset //ISS //im Assettyp //Spacestation //angelegt worden sein. Dazu sollten im Tab //Benutzerdefinierte Felder (1:1) //alle Werte der ISS eingetragen sein.
631 +Nach dem Starten der Testkonfigurationen öffnen sich jeweils die Skript-Consolen und die Skripte werden ausgeführt. Entsprechend der eingestellten Zeitplanung wird das Skript //ISSRestConnector.OnExecute //ausgeführt und schickt die Daten an den ISSAssetImporter-Microservice, wodurch das Skript //ISSAssetImporter.OnMessage// angestoßen wird. Das Ergebnis sollte eine erfolgreiche Ausführung zeigen und im ACMP Asset Management sollte nun das Asset //ISS //im Assettyp //Spacestation //angelegt worden sein. Dazu sollten im Tab //Benutzerdefinierte Felder (1:1) //alle Werte der ISS eingetragen sein.
630 630  
631 631  [[Ausgeführte Testkonfiguration mit erfolgreichem Abschluss und eingetragenen Werten im Asset Management>>image:Ausgeführte Testkonfiguration.png||alt="Ausgeführte Testkonfiguration mit erfolgreichem Abschluss und eingetragenen Werten im Asset Management"]]
632 632  
635 +== Microservices bereitstellen ==
636 +
637 +Nach dem erfolgreichen Test oder auch ohne die Durchführung einer Testkonfiguration, können Sie die PowerShell-Microservices nun für die produktive Ausführung im Microservice-Workspace bereitstellen und dort die Ausführungslogik festlegen.
638 +
639 +(% class="wikigeneratedid" %)
640 +**ISSRestConnector - Microservice bereitstellen**
641 +
642 +(% class="wikigeneratedid" %)
643 +Für den ISSRestConnector
644 +
633 633  = Datei-Download =
634 634  
635 635  Das komplette Dateiverzeichnis mit allen Dateien, die Sie in diesem Best Practice selbstständig erstellt haben, finden Sie ebenfalls zum Herunterladen in unserer Community.
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere neue Aagon-Community