Änderungen von Dokument Entwicklung eines ACMP Connectors für die ISS
Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/02/13 13:15
Von Version 27.2
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/02/11 10:41
am 2025/02/11 10:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/02/11 16:03
am 2025/02/11 16:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -530,37 +530,47 @@ 530 530 Für den ISSRestConnector müssen drei Datenfelder angelegt werden. 531 531 532 532 1. Wählen Sie den Microservice //ISSRestConnector //aus und klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Schema//. 533 -1. Klicken Sie i nder Ribbonleiste desSchema-Designersauf //Hinzufügen, //um den Schemaknotenvom Typ //SchemaString//anzulegen.533 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen, //um den SchemaString //Alias// anzulegen. 534 534 1. Konfigurieren Sie den Schemaknoten //Alias //entsprechend den Daten in der nachfolgenden Tabelle. 535 -1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für die weiteren Schema knoten536 -1. Klicken Sie i nder Ribbonleiste desSchema-Designersauf //Speichern//, um das Schema zu speichern.535 +1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für die weiteren SchemaStrings //ApiUrl //und //Target//. 536 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Speichern//, um das Schema zu speichern. 537 537 1. Schließen Sie den Schema-Designer. 538 538 539 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Datenfeld/Schemaknoten|=(% style="width: 372px;" %)Alias|=(% style="width: 415px;" %)ApiUrl|=(% style="width: 370px;" %)Target540 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Anzeigename|(% style="width:372px" %)Alias|(% style="width:415px" %)API Url|(% style="width:370px" %)Target541 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Beschreibung|(% style="width:372px" %)Der Alias des Microservice.|(% style="width:415px" %)Die URL der Rest API der ISS(https:~/~/wheretheiss.at/w/developer).|(% style="width:370px" %)Der Ziel-Microservice542 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Erforderlich|(% style="width:372px" %)Ja|(% style="width:415px" %)Ja|(% style="width:370px" %)Ja543 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Initialwert|(% style="width:372px" %)ISS2ACMP.ISSRestConnector|(% style="width:415px" %)https:~/~/api.wheretheiss.at/v1/satellites/25544|(% style="width:370px" %)ISS2ACMP.ISSAcmpAssetImporter539 +|=(% style="width: 225px;" %)Datenfeld/Schemaknoten|=(% style="width: 430px;" %)Alias|=(% style="width: 415px;" %)ApiUrl|=(% style="width: 370px;" %)Target 540 +|=(% style="width: 225px;" %)Anzeigename|(% style="width:430px" %)Alias|(% style="width:415px" %)API Url|(% style="width:370px" %)Target 541 +|=(% style="width: 225px;" %)Beschreibung|(% style="width:430px" %)Der Alias des Microservice.|(% style="width:415px" %)Die URL der Rest API der ISS(https:~/~/wheretheiss.at/w/developer).|(% style="width:370px" %)Der Ziel-Microservice 542 +|=(% style="width: 225px;" %)Erforderlich|(% style="width:430px" %)Ja|(% style="width:415px" %)Ja|(% style="width:370px" %)Ja 543 +|=(% style="width: 225px;" %)Initialwert|(% style="width:430px" %)ISS2ACMP.ISSRestConnector|(% style="width:415px" %)https:~/~/api.wheretheiss.at/v1/satellites/25544|(% style="width:370px" %)ISS2ACMP.ISSAcmpAssetImporter 544 544 545 +[[Schema mit Datenfeldern für den ISSRestConnector>>image:Schema_ISSRestConnector.png||alt="Schema mit Datenfeldern für den ISSRestConnector"]] 545 545 546 - 547 547 **ISSAssetImporter - Schema** 548 548 549 549 (% class="wikigeneratedid" %) 550 - Der ISSRestConnector soll zu einstellbarenZeitendieDatenvonerRestAPI holen.Dafür werden die Skript-Events//.OnStart// und //.OnExecute//entsprechendangepasst.550 +Für den ISSAssetImporter müssen zwei Schema-Objekte und insgesamt sieben Datenfelder angelegt werden 551 551 552 552 1. Wählen Sie den Microservice //ISSAssetImporter //aus und klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Schema//. 553 -1. Klicken Sie i nder Ribbonleiste desSchema-Designersauf //Hinzufügen, //um den Schemaknotenvom Typ //SchemaString// anzulegen.553 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen, //um den SchemaString //Alias //anzulegen. 554 554 1. Konfigurieren Sie den Schemaknoten //Alias //entsprechend den Daten in der nachfolgenden Tabelle. 555 -1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für die weiteren Schemaknoten //ApiUrl //und //Target//. 555 + 556 +__Acmp: SchemaObject__ 557 + 558 +Nun wird das erste SchemaObject erstellt. Alle weiteren SchemaStrings und auch das zweite SchemaObject werden unter dem SchemaObject //Acmp// untergliedert. 559 + 560 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen, //um das SchemaObject //Acmp// anzulegen. 561 +1. Wählen Sie das angelegte SchemaObject //Acmp //aus und legen Sie alle weiteren Schemaknoten innerhalb dieses SchemaObjects an. 562 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen //und legen Sie nacheinander die SchemaStrings //AssetTypeName //und //AssetStateId// an. 563 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen //und legen Sie das SchemaObject //CustomFields //an. 564 +1. Klicken Sie im Schema-Designer auf //Hinzufügen //und legen Sie nacheinander die SchemaStrings //Latitude, Longitude, Altitude //und //Velocity //an. 565 +1. Konfigurieren Sie alle SchemaStrings// //entsprechend den Daten in der nachfolgenden Tabelle. 556 556 1. Klicken Sie in der Ribbonleiste des Schema-Designers auf //Speichern//, um das Schema zu speichern. 557 557 1. Schließen Sie den Schema-Designer. 558 558 559 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Datenfeld/Schemaknoten|=(% style="width:372px;" %)Alias|=(% style="width:415px;" %)ApiUrl|=(% style="width: 370px;" %)Target560 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Anzeigename|(% style="width:372px" %) |(% style="width:415px" %) |(% style="width:370px" %)561 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Beschreibung|(% style="width:372px" %) |(% style="width:415px" %) |(% style="width:370px" %)562 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Erforderlich|(% style="width:372px" %) |(% style="width:415px" %) |(% style="width:370px" %)563 -|=(% style="width: 2 83px;" %)Initialwert|(% style="width:372px" %) |(% style="width:415px" %) |(% style="width:370px" %)569 +|=(% style="width: 224px;" %)Datenfeld/Schemaknoten|=(% style="width: 214px;" %)Alias|=(% style="width: 173px;" %)AssetTypeName|=(% style="width: 120px;" %)AssetStateId|=(% style="width: 114px;" %)Latitude|=(% style="width: 370px;" %)Longitude|=(% style="width: 370px;" %)Altitude|=(% style="width: 370px;" %)Velocity 570 +|=(% style="width: 224px;" %)Anzeigename|(% style="width:214px" %)Alias|(% style="width:173px" %)AssetTypeName|(% style="width:120px" %)AssetStateId|(% style="width:114px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) 571 +|=(% style="width: 224px;" %)Beschreibung|(% style="width:214px" %)- |(% style="width:173px" %)Name des Assettypes, welcher für die ISS verwendet werden soll.|(% style="width:120px" %)-|(% style="width:114px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) 572 +|=(% style="width: 224px;" %)Erforderlich|(% style="width:214px" %)Ja|(% style="width:173px" %)Ja|(% style="width:120px" %)Ja|(% style="width:114px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) 573 +|=(% style="width: 224px;" %)Initialwert|(% style="width:214px" %)ISS2ACMP.ISSAcmpAssetImporter|(% style="width:173px" %)Spacestation|(% style="width:120px" %) |(% style="width:114px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) |(% style="width:370px" %) 564 564 565 565 = Fehlerbehandlung = 566 566