Änderungen von Dokument AESB aktualisieren
Zuletzt geändert von Jannis Klein am 2025/01/31 10:05
Von Version 2.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/01/10 10:58
am 2025/01/10 10:58
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von Jannis Klein
am 2025/01/30 13:58
am 2025/01/30 13:58
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,19 +1,40 @@ 1 1 {{aagon.floatingbox/}} 2 2 3 - StehteineneueVersionvonAESB zurVerfügung,wirddieseüber dasACMP ServerUpdate anSieverteilt undSiekönnenIhre AESBInstallation aktualisieren.Dafür müssenSiediePackage-Datei,inder die neue Version enthalten ist,alsZip-Verzeichnis importieren.3 +Mit AESB Version 1.10 wurde der primäre Update-Mechanismus vom Offline-Update auf das Online-Update umgestellt und Ihre bestehende Offline-Lizenz wurde beim Update von AESB Version 1.9 auf AESB Version 1.10 gegen eine Online-Lizenz getauscht. Wenn nun eine neue Version von AESB zur Verfügung steht, wird Ihnen über der Ribbonleiste ein Hinweis zur Verfügbarkeit der neuen Version angezeigt. Dann können Sie Ihre AESB Installation über das Online-Update aktualisieren. 4 4 5 5 {{aagon.infobox}} 6 - BeachtenSie, dass Sie bei der Aktualisierung von AESB immer nur zur nächst höheren Major-Version aktualisieren können. Wenn Sie z.B. derzeit AESB 1.7 nutzen und auf AESB 1.9 aktualisieren möchten, müssen Sie zwangsläufig erst auf AESB 1.8 und dann auf AESB 1.9 aktualisieren.6 + 7 7 {{/aagon.infobox}} 8 8 9 -Bei der Durchführung einer Aktualisierung werden der SICS und die Console automatisch aktualisiert. Die Aktualisierung des Supervisors und der installierten Produkte muss anschließend aus der aktualisierten Console heraus durchgeführt werden. 10 10 10 += Allgemeine Hinweise zum Update = 11 + 12 +* Beachten Sie, dass Sie bei der Aktualisierung von AESB immer nur zur nächst höheren Major-Version aktualisieren können. Wenn Sie z.B. derzeit AESB 1.7 nutzen und auf AESB 1.9 aktualisieren möchten, müssen Sie zwangsläufig erst auf AESB 1.8 und dann auf AESB 1.9 aktualisieren. 13 +* Bei der Durchführung einer Aktualisierung werden der SICS und die Console automatisch aktualisiert. Die Aktualisierung des Supervisors und der installierten Produkte muss anschließend aus der aktualisierten Console heraus durchgeführt werden. 14 + 11 11 {{aagon.warnungsbox}} 12 12 Die Durchführung der Aktualisierung erzeugt ggf. eine hohe Auslastung auf Ihrem System. Starten Sie die Aktualisierung daher nicht während der Nutzung anderer Programme mit hoher CPU-Auslastung. 13 13 {{/aagon.warnungsbox}} 14 14 15 -= Package-Datei importieren = 16 16 20 + 21 += Update auf AESB 1.10 = 22 + 23 +{{aagon.warnungsbox}} 24 +Sollten Sie eine reine Offline-Umgebung nutzen, müssen Sie die Offline-Lizenz für AESB Version 1.10 entweder vor oder direkt nach dem Update hinzufügen, um AESB ohne längere Unterbrechungen nutzen zu können. 25 +{{/aagon.warnungsbox}} 26 + 27 +Nach dem Update auf AESB Version 1.10 versuchen sowohl der SICS als auch die AESB Console die neuen Webservices zu erreichen. Unter Umständen ist es notwendig, dass Sie hierfür Ihre Firewall entsprechend konfigurieren und die folgenden URLs hinzufügen: 28 + 29 +* [[https:~~/~~/aesblicense.aagon.com/>>url:https://aesblicense.aagon.com/]] 30 +* [[https:~~/~~/aesbupdate.aagon.com/>>url:https://aesbupdate.aagon.com/]] 31 + 32 += Online Update = 33 + 34 += Offline-Update = 35 + 36 +== Package-Datei importieren == 37 + 17 17 Navigieren Sie in der AESB Console zum Arbeitsbereich //Produkte//. 18 18 19 19 Klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Pakete importieren//. Die Package-Dateien finden Sie in Ihrem Verzeichnis unter dem Pfad //C:\Program Files (x86)\Aagon\ACMP Server\Installers\AESB\//. Wählen Sie anschließend aus Ihrem Verzeichnis die entsprechende Zip-Datei aus. ... ... @@ -24,8 +24,6 @@ 24 24 25 25 Öffnen Sie die Datei und bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit //OK.// 26 26 27 - 28 - 29 29 {{figure}} 30 30 [[image:AESB_Update_Update_Info.png||alt="Update-Information" data-xwiki-image-style-alignment="center"]] 31 31 ... ... @@ -88,8 +88,14 @@ 88 88 {{/figureCaption}} 89 89 {{/figure}} 90 90 91 -Klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Automatisches Update//, um die Aktualisierung durchzuführen . Alternativ können Sie die Aktualisierung manuell durchführen.110 +Klicken Sie in der Ribbonleiste auf den Button //Automatisches Update//, um die Aktualisierung durchzuführen 92 92 112 +{{aagon.infobox}} 113 +Alle Instanzen eines Produktes werden während des Updates gestoppt und sind in dieser Zeit nicht erreichbar. 114 +{{/aagon.infobox}} 115 + 116 +Alternativ können Sie die Aktualisierung manuell durchführen. 117 + 93 93 {{aagon.warnungsbox}} 94 94 Ein manuelles Update sollten Sie nur durchführen, wenn Sie individuell konfigurierte Workflows nutzen und Erfahrung mit der individuellen Konfiguration von AESB haben. 95 95 {{/aagon.warnungsbox}}