Wiki-Quellcode von Verbindungen einrichten
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{aagon.floatingbox/}} | ||
2 | |||
3 | Bevor Sie mit der eigentlichen Arbeit in der AESB Shell beginnen können, müssen Sie zunächst die notwendigen Verbindungen zu Ihren spezifischen Endpunkten hinzufügen. | ||
4 | |||
5 | {{aagon.infobox}} | ||
6 | Sollte die AESB Shell bei Ihnen noch nicht vorhanden sein, dann müssen Sie diese erst __[[über den AESB Installer installieren>>doc:AESB.110.AESB installieren, konfigurieren und aktualisieren.AESB Core-Komponenten installieren.WebHome]]__. | ||
7 | {{/aagon.infobox}} | ||
8 | |||
9 | == Verbindung hinzufügen == | ||
10 | |||
11 | Zum Hinzufügen einer Verbindung in der AESB Shell, müssen Sie das Cmdlet //Add-AESBConnection// ausführen. In diesem Befehl können Sie Verbindungsdetails wie Zieladresse, Authentifizierungsinformationen und spezifische Konfigurationsparameter angeben. | ||
12 | |||
13 | Der Aufruf vom Cmdlet //Add-AESBConnection //zum Hinzufügen einer Verbindung zum localhost würde beispielsweise folgendermaßen ablaufen: | ||
14 | |||
15 | 1. Das Cmdlets //Add-AESBConnection //ausführen | ||
16 | 1. Die benötigten Parameter einzeln angeben | ||
17 | 1. Rückmeldung erhalten, dass die Verbindung hinzugefügt wurde | ||
18 | |||
19 | {{code language="PowerShell"}} | ||
20 | PS > Add-AESBConnection | ||
21 | |||
22 | cmdlet Add-AESBConnection at command pipeline position 1 | ||
23 | Supply values for the following parameters: | ||
24 | ConnectionName: LocalConnection | ||
25 | Server: localhost | ||
26 | Port: 3950 | ||
27 | Username: Operator | ||
28 | Password: ******** | ||
29 | Connection has been added. | ||
30 | {{/code}} | ||
31 | |||
32 | (% class="wikigeneratedid" %) | ||
33 | Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation. | ||
34 | |||
35 | == Verbindung aufbauen == | ||
36 | |||
37 | Bevor Sie eine hinzugefügte Verbindung aktiv nutzen können, muss die Verbindung erst geöffnet werden. Zum Öffnen einer Verbindung wird grundsätzlich das Cmdlet //Open-AESBConnection //aufgerufen: | ||
38 | |||
39 | {{code language="PowerShell"}} | ||
40 | PS > Open-AESBConnection | ||
41 | Connection established. | ||
42 | {{/code}} | ||
43 | |||
44 | (% class="wikigeneratedid" %) | ||
45 | Ohne die Angabe weiterer Parameter, wird mit diesem Befehl immer die Standard-Verbindung geöffnet. Wenn Sie bereits mehrere Verbindungen hinzugefügt haben und eine spezifische Verbindung öffnen möchten, müssen Sie zusätzlich den Verbindungsnamen als Parameter angeben: | ||
46 | |||
47 | {{code language="PowerShell"}} | ||
48 | PS > Open-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection" | ||
49 | Connection established. | ||
50 | {{/code}} | ||
51 | |||
52 | (% class="wikigeneratedid" %) | ||
53 | Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation. | ||
54 | |||
55 | == Verbindungen verwalten == | ||
56 | |||
57 | Die Verwaltung von Verbindungen in der AESB Shell ermöglicht es Ihnen, aktive Verbindungen zu überwachen und anzupassen. Mithilfe von verschiedenen Cmdlets können Verbindungen angezeigt, bearbeitet oder gelöscht werden. Darüber hinaus können Sie beispielsweise eine Standard-Verbindung festlegen oder bestehende Verbindungen für eine bessere Übersicht schließen und später erneut öffnen. | ||
58 | |||
59 | |=(% style="width: 343px;" %)Cmdlet|=(% style="width: 1129px;" %)Funktion | ||
60 | |(% style="width:343px" %) | ||
61 | |||
62 | {{{Get-AESBConnections}}}|(% style="width:1129px" %)Bestehende Verbindungen anzeigen | ||
63 | |(% style="width:343px" %) | ||
64 | |||
65 | {{{Edit-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung bearbeiten | ||
66 | |(% style="width:343px" %) | ||
67 | |||
68 | {{{Remove-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung löschen | ||
69 | |(% style="width:343px" %) | ||
70 | |||
71 | {{{Set-AESBDefaultConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine Verbindung als Standard-Verbindung festlegen | ||
72 | |(% style="width:343px" %) | ||
73 | |||
74 | {{{Close-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung schließen | ||
75 | |(% style="width:343px" %) | ||
76 | |||
77 | {{{Open-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine geschlossene Verbindung öffnen |