Änderungen von Dokument Verbindungen einrichten
Zuletzt geändert von jklein am 2025/02/12 14:18
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,7 +6,7 @@ 6 6 Sollte die AESB Shell bei Ihnen noch nicht vorhanden sein, dann müssen Sie diese erst __[[über den AESB Installer installieren>>doc:AESB.110.AESB installieren, konfigurieren und aktualisieren.AESB Core-Komponenten installieren.WebHome]]__. 7 7 {{/aagon.infobox}} 8 8 9 -== Verbindung hinzufügen 9 +== Verbindung hinzufügen == 10 10 11 11 Zum Hinzufügen einer Verbindung in der AESB Shell, müssen Sie das Cmdlet //Add-AESBConnection// ausführen. In diesem Befehl können Sie Verbindungsdetails wie Zieladresse, Authentifizierungsinformationen und spezifische Konfigurationsparameter angeben. 12 12 ... ... @@ -32,7 +32,7 @@ 32 32 (% class="wikigeneratedid" %) 33 33 Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation. 34 34 35 -== Verbindung aufbauen 35 +== Verbindung aufbauen == 36 36 37 37 Bevor Sie eine hinzugefügte Verbindung aktiv nutzen können, muss die Verbindung erst geöffnet werden. Zum Öffnen einer Verbindung wird grundsätzlich das Cmdlet //Open-AESBConnection //aufgerufen: 38 38 ... ... @@ -52,6 +52,28 @@ 52 52 (% class="wikigeneratedid" %) 53 53 Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation. 54 54 55 -== Verbindungen verwalten 55 +== Verbindungen verwalten == 56 56 57 +Die Verwaltung von Verbindungen in der AESB Shell ermöglicht es Ihnen, aktive Verbindungen zu überwachen und anzupassen. Mithilfe von verschiedenen Cmdlets können Verbindungen angezeigt, bearbeitet oder gelöscht werden. Darüber hinaus können Sie beispielsweise eine Standard-Verbindung festlegen oder bestehende Verbindungen für eine bessere Übersicht schließen und später erneut öffnen. 57 57 59 +|=(% style="width: 343px;" %)Cmdlet|=(% style="width: 1129px;" %)Funktion 60 +|(% style="width:343px" %) 61 + 62 +{{{Get-AESBConnections}}}|(% style="width:1129px" %)Bestehende Verbindungen anzeigen 63 +|(% style="width:343px" %) 64 + 65 +{{{Edit-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung bearbeiten 66 +|(% style="width:343px" %) 67 + 68 +{{{Remove-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung löschen 69 +|(% style="width:343px" %) 70 + 71 +{{{Set-AESBDefaultConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine Verbindung als Standard-Verbindung festlegen 72 +|(% style="width:343px" %) 73 + 74 +{{{Close-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine bestehende Verbindung schließen 75 +|(% style="width:343px" %) 76 + 77 +{{{Open-AESBConnection}}}|(% style="width:1129px" %)Eine geschlossene Verbindung öffnen 78 + 79 +