Änderungen von Dokument Verbindungen einrichten

Zuletzt geändert von jklein am 2025/02/12 14:18

Von Version 1.1
bearbeitet von jklein
am 2024/11/27 13:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.2
bearbeitet von jklein
am 2024/11/27 14:18
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -8,10 +8,14 @@
8 8  
9 9  == Verbindung hinzufügen ==
10 10  
11 -Zum Hinzufügen einer Verbindung in der AESB Shell, müssen Sie das Cmdlet Add-AESBConnection ausführen. In diesem Befehl können Sie Verbindungsdetails wie Zieladresse, Authentifizierungsinformationen und spezifische Konfigurationsparameter angeben.
11 +Zum Hinzufügen einer Verbindung in der AESB Shell, müssen Sie das Cmdlet //Add-AESBConnection// ausführen. In diesem Befehl können Sie Verbindungsdetails wie Zieladresse, Authentifizierungsinformationen und spezifische Konfigurationsparameter angeben.
12 12  
13 -Das Cmdlet zum Hinzufügen einer Verbindung zum localhost würde beispielsweise folgendermaßen aussehen:
13 +Der Aufruf vom Cmdlet //Add-AESBConnection //zum Hinzufügen einer Verbindung zum localhost würde beispielsweise folgendermaßen ablaufen:
14 14  
15 +1. Das Cmdlets //Add-AESBConnection //ausführen
16 +1. Die benötigten Parameter einzeln angeben
17 +1. Rückmeldung erhalten, dass die Verbindung hinzugefügt wurde
18 +
15 15  {{code language="PowerShell"}}
16 16  PS > Add-AESBConnection
17 17  
... ... @@ -25,13 +25,29 @@
25 25  Connection has been added.
26 26  {{/code}}
27 27  
32 +(% class="wikigeneratedid" %)
33 +Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation.
34 +
28 28  == Verbindung aufbauen ==
29 29  
30 -Bevor Sie eine hinzugefügte Verbindung aktiv nutzen können, muss die Verbindung erst geöffnet werden.
37 +Bevor Sie eine hinzugefügte Verbindung aktiv nutzen können, muss die Verbindung erst geöffnet werden. Zum Öffnen einer Verbindung wird grundsätzlich das Cmdlet //Open-AESBConnection //aufgerufen:
31 31  
32 32  {{code language="PowerShell"}}
33 -PS > Open-AESBConnection
40 +PS > Open-AESBConnection
34 34  Connection established.
35 35  {{/code}}
36 36  
44 +(% class="wikigeneratedid" %)
45 +Ohne die Angabe weiterer Parameter, wird mit diesem Befehl immer die Standard-Verbindung geöffnet. Wenn Sie bereits mehrere Verbindungen hinzugefügt haben und eine spezifische Verbindung öffnen möchten, müssen Sie zusätzlich den Verbindungsnamen als Parameter angeben:
46 +
47 +{{code language="PowerShell"}}
48 +PS > Open-AESBConnection -ConnectionName "MyConnection"
49 +Connection established.
50 +{{/code}}
51 +
52 +(% class="wikigeneratedid" %)
53 +Detaillierte Informationen zu diesem Cmdlet finden Sie in der Cmdlet-Dokumentation.
54 +
37 37  == Verbindungen verwalten ==
56 +
57 +
© Aagon GmbH 2025
Besuchen Sie unsere Aagon-Community