Changes for page Operative Cmdlets
Last modified by jklein on 2025/01/10 07:49
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -5,18 +5,173 @@ 5 5 6 6 = Add-AESBAlias = 7 7 8 +Mit diesem Cmdlet wird ein neuer Alias für eine SICS-Verbindung im Qualified Name Service (QNS) hinzugefügt. Wenn der Parameter //-ConnectionName// nicht angegeben wird, wird der Alias für die Standardverbindung hinzugefügt. 9 + 10 +(% style="width:1110.22px" %) 11 +|=Parameter |=Datentyp|=Optional|=Alias|=(% style="width: 644px;" %)Beschreibung 12 +|-Alias|String|❌|Keine|Der Name des Alias, der dem Qualified Name Service (QNS) hinzugefügt werden soll. 13 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, für die der Alias hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird der Alias für die Standardverbindung hinzugefügt. 14 + 15 +=== **Beispiele** === 16 + 17 +Beispiel 1: Hinzufügen des Alias "MyAlias" für die Standardverbindung 18 + 19 +{{code language="powershell"}} 20 +Add-AESBAlias -Alias "MyAlias" 21 +{{/code}} 22 + 23 +Beispiel 2: Hinzufügen des Alias "MyAlias" für die SICS-Verbindung "MyConnection" 24 + 25 +{{code language="powershell"}} 26 +Add-AESBAlias -Alias "MyAlias" -ConnectionName "MyConnection" 27 + 28 +{{/code}} 29 + 8 8 = Add-AESBCallbackTarget = 9 9 32 +Mtit diesem Cmdlet wird ein neues Callback-Target zur SICS-Verbindung hinzugefügt. Das Callback-Target wird für den Empfang von Nachrichten verwendet und erfordert eine Routing-Key-Konfiguration sowie einen Virtual Router. 33 + 34 +(% style="width:1110.22px" %) 35 +|=Parameter |=Datentyp|=Optional|=Alias|=(% style="width: 644px;" %)Beschreibung 36 +|-ConnectionName|String|✅|Keine|Der Name der SICS-Verbindung, zu der das Callback-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Callback-Target zur Standardverbindung hinzugefügt. 37 +|-VirtualRouter|String|❌|Keine|Der Name des Virtual Routers, dem das Callback-Target zugeordnet werden soll. 38 +|-TargetName|String|❌|Keine|Der Name des Callback-Targets, das hinzugefügt werden soll. 39 +|-RoutingKey|String|❌|Keine|Der Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Callback-Target zu routen. 40 + 41 +=== (% id="cke_bm_70797S" style="display:none" %)** **(%%)**Beispiele** === 42 + 43 +Beispiel 1: Hinzufügen eines Callback-Targets "CallbackTarget1" zur Standardverbindung. Dabei wird das Callback-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet 44 + 45 +{{code language="powershell"}} 46 +Add-AESBCallbackTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "CallbackTarget1" -RoutingKey "Key1" 47 + 48 +{{/code}} 49 + 50 +Beispiel 2: Hinzufügen eines Callback-Targets "CallbackTarget1" zur SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird das Callback-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet 51 + 52 +{{code language="powershell"}} 53 +Add-AESBCallbackTarget -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "Router1" -TargetName "CallbackTarget1" -RoutingKey "Key1" 54 + 55 +{{/code}} 56 + 10 10 = Add-AESBQueueTarget = 11 11 59 +Dieses Cmdlet fügt ein neues Target zu einer SICS-Verbindung hinzu. Innerhalb dieses Targets ist eine Queue enthalten, in der Nachrichten weiterverarbeitet werden, die an das Target gesendet werden. Daher handelt es sich bei diesem Cmdlet um eine spezifische Form eines [[AESB-Targets.>>doc:||anchor="HAdd-AESBTarget"]] 60 + 61 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung 62 +|(% style="width:199px" %)-ConnectionName|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)✅|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name der SICS-Verbindung, zu der das Queue-Target hinzugefügt wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Queue-Target zur Standardverbindung hinzugefügt. 63 +|(% style="width:199px" %)-VirtualRouter|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name des Virtual Routers, dem das Queue-Target zugeordnet wird. 64 +|(% style="width:199px" %)-TargetName|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Name des Queue-Targets, das hinzugefügt werden soll. 65 +|(% style="width:199px" %)-RoutingKey|(% style="width:160px" %)String|(% style="width:119px" %)❌|(% style="width:168px" %)Keine|(% style="width:827px" %)Der Routing-Key, der verwendet wird, um Nachrichten an das Queue-Targets zu senden. 66 + 67 +=== **Beispiele** === 68 + 69 +Beispiel 1: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur Standardverbindung. Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet 70 + 71 +{{code language="powershell"}} 72 +Add-AESBQueueTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1" 73 + 74 +{{/code}} 75 + 76 +Beispiel 2: Hinzufügen eines Queue-Targets "QueueTarget1" zur SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird das Queue-Target über den Routing-Key "Key1" zum Virtual Router "Router1" zugeordnet 77 + 78 +{{code language="powershell"}} 79 +Add-AESBQueueTarget -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1" 80 + 81 +{{/code}} 82 + 12 12 = Add-AESBRoutingKey = 13 13 85 +Dieses Cmdlet wird verwendet, um Routing-Informationen für ein [[AESB-Target>>doc:||anchor="HAdd-AESBTarget"]] zu konfigurieren. Dabei wird ein RoutingKey zu einem Target in einem VirtualRouter hinzugefügt. 86 + 87 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung 88 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der SICS-Verbindung, für die der Routing Key hinzugefügt werden soll. 89 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Router, zu dem der Routing Key gehört. 90 +|-TargetName|string|❌|TName|Der Name des Targets, für das der Routing Key hinzugefügt wird. 91 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Name des Routing Keys, der hinzugefügt werden soll. 92 + 93 +=== **Beispiele** === 94 + 95 +Beispiel 1: Hinzufügen des Routing Keys "Key1" für die Standardverbindung. Dabei wird angegeben, dass der Routing Key für das Target "MyTarget". hinzugefügt wird und zum Virtual Router "Router1" gehört 96 + 97 +{{code language="powershell"}} 98 +Add-AESBQueueTarget -VirtualRouter "Router1" -TargetName "QueueTarget1" -RoutingKey "Key1" 99 + 100 +{{/code}} 101 + 102 +Beispiel 2: Hinzufügen des Routing Keys "AnotherKey" für die SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei wird angegeben, dass der Routing Key für das Target "AnotherTarget". hinzugefügt wird und zum Virtual Router "AnotherRouter" gehört 103 + 104 +{{code language="powershell"}} 105 +Add-AESBRoutingKey -ConnectionName "MyConnection" -VirtualRouter "AnotherRouter" -TargetName "AnotherTarget" -RoutingKey "AnotherKey" 106 + 107 +{{/code}} 108 + 14 14 = Add-AESBRoutingToAlias = 15 15 111 +Dieses Cmdlet wird verwendet, um Routing-Informationen für den AESB zu konfigurieren, indem ein Routing-Paar mit einem Alias verknüpft wird. Das Routing-Paar besteht aus einem Virtual Router und einem Routing Key, die zu einem Alias im QNS hinzugefügt werden. 112 + 113 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung 114 +|-Alias|string|❌|A|Der Alias, zu dem das Routing-Paar im QNS hinzugefügt werden soll. 115 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der SICS-Verbindung, für die das Routing-Paar hinzugefügt werden soll. 116 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Name des Routing Keys, der zusammen mit dem Virtual Router hinzugefügt werden soll. 117 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Router, der zusammen mit dem Routing Key hinzugefügt werden soll. 118 + 119 +=== (% id="cke_bm_22527S" style="display:none" %)** **(%%)**Beispiele** === 120 + 121 +Beispiel 1: Hinzufügen des Routing-Paars zum Alias "MyAlias" für die Standardverbindung. Dabei werden der Routing Key "MyKey" und der Virtual Router "MyRouter" als Routing-Paar verknüpft. 122 + 123 +{{code language="powershell"}} 124 +Add-AESBRoutingToAlias -Alias "MyAlias" -VirtualRouter "MyRouter" -RoutingKey "MyKey" -ConnectionName "MyConnection" 125 +{{/code}} 126 + 127 +Beispiel 2: Hinzufügen des Routing-Paars zum Alias "AnotherAlias" für die SICS-Verbindung "MyConnection". Dabei werden der Routing Key "AnotherKey" und der Virtual Router "AnotherRouter" als Routing-Paar verknüpft. 128 + 129 +{{code language="powershell"}} 130 +Add-AESBRoutingToAlias -Alias "AnotherAlias" -VirtualRouter "AnotherRouter" -RoutingKey "AnotherKey" -ConnectionName "MyConnection" 131 +{{/code}} 132 + 16 16 = Add-AESBTarget = 17 17 135 +Dieses Cmdlet wird verwendet, um ein neues Target für eine SICS-Verbindung in einem Virtual Router hinzuzufügen. Dabei wird ein Target Type und Target Name mit einem Routing Key verknüpft. 136 + 137 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung 138 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der SICS-Verbindung, für die das Target hinzugefügt werden soll. 139 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Routing Key, der dem Target zugewiesen wird. 140 +|-TargetName|string|❌|TName|Der Name des Targets, das hinzugefügt werden soll. 141 +|-TargetType|string|❌|TType|Der Typ des Targets, das hinzugefügt werden soll. 142 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, zu dem das Target hinzugefügt wird. 143 + 144 +=== **Beispiele** === 145 + 146 +Beispiel 1: Hinzufügen eines Queue-Targets "MyTarget" für die Standardverbindung. Das Target wird dem Virtual Router "MyRouter" hinzugefügt und ihm wird der Routing Key "MyKey" zugewiesen 147 + 148 +{{code language="powershell"}} 149 +Add-AESBTarget -VirtualRouter "MyRouter" -TargetType "Queue" -TargetName "MyTarget" -RoutingKey "MyKey" 150 + 151 +{{/code}} 152 + 153 +Beispiel 2: Hinzufügen eines Queue-Targets "MyTarget" für die SICS-Verbindung "MyConnection". Das Target wird dem Virtual Router "MyRouter" hinzugefügt und ihm wird der Routing Key "MyKey" zugewiesen 154 + 155 +{{code language="powershell"}} 156 +Add-AESBTarget -VirtualRouter "AnotherRouter" -TargetType "Queue" -TargetName "AnotherTarget" -RoutingKey "AnotherKey" -ConnectionName "MyConnection" 157 + 158 +{{/code}} 159 + 18 18 = Add-AESBVirtualRouter = 19 19 162 +Dieses Cmdlet wird verwendet, um einen neuen Virtual Router innerhalb der angegebenen SICS-Verbindung zu konfigurieren. 163 + 164 +|=(% style="width: 199px;" %)Parameter |=(% style="width: 160px;" %)Datentyp|=(% style="width: 119px;" %)Optional|=(% style="width: 168px;" %)Alias|=(% style="width: 827px;" %)Beschreibung 165 +|-ConnectionName|string|✅|C|Der Name der SICS-Verbindung, für die das Target hinzugefügt werden soll. 166 +|-RoutingKey|string|❌|RK|Der Routing Key, der dem Target zugewiesen wird. 167 +|-TargetName|string|❌|TName|Der Name des Targets, das hinzugefügt werden soll. 168 +|-TargetType|string|❌|TType|Der Typ des Targets, das hinzugefügt werden soll. 169 +|-VirtualRouter|string|❌|VR|Der Name des Virtual Routers, zu dem das Target hinzugefügt wird. 170 + 171 + 172 + 173 + 174 + 20 20 = ConvertFrom-AESBBase64 = 21 21 22 22 = ConvertFrom-AESBBase64ToFile =